MAK

Volltext: Abtheilung der Tunesischen Regentschaft, Welt-Ausstellung 1873 in Wien

46 
369. Schläuche für Wasser. 
370. » .. Oel. 
371. Pistolen-Tasche. 
372. Charniere. 
373. Felleisen. 
374. Gamaschen. 
375. Schuhe. 
37 6. ■» 
377. Stiefletten. 
378. Pantoffeln. 
379. » antike. 
380. Schaffelle mit Zeichnung. 
381. Felle von Tieger. 
382. Rasiermesser. 
383. Scheeren. 
384. Zangen. 
385 — 392. Weissblech-Waaren. 
393. Leuchter, messingene. 
394. Kesseln. 
395. Kochtöpfe. 
396. Seiher für Suppe. 
397. Krug. 
398. Schale. 
399. Schüssel. 
400. » für Babiere. 
401. Kaffeekanne. 
402. Säbel des Sultan Ghouri 
von Egypten. 
403. Säbel, biegsam, des Näm 
lichen. 
404. Gewehr, altes. 
405 — 417. Gewehre, alte, von 
verschiedenen Epochen. 
418. Flinten-Röhre. 
419 — 420. Sperber, kleine und 
grosse. 
Outres pour l’eau. 
» » l’huile. 
Porte-pistolets. 
Oh anderes. 
Porte-manteau. (Hurg.) 
Guetres. 
Souliers. (Blogh.) 
» 
Bottines. 
Pantoufies. 
» antiques. (Madaies.) 
Peaux de moutons (avec dessins). 
» » tigre. 
Rasoirs. 
Ciseaux. 
Pincettes. 
Objets en fer blanc. 
Chaudeliers en cuivre jaune. 
Ohaudieres (du Keruan). 
Marmites (du Keruau). 
Passoires pour couscoussou. 
Cruche. 
Tasse. 
Plateau. 
» pour barbier. 
Vase ä cafe (Idak). 
Sabre du Sultan Ghouri d’Egypte 
(propriete de S. E. Sidi Mu 
stafa, premier ministre). 
Sabre flexible aneien (propriete 
de S. E. Sidi Mustafa premier 
ministre). 
Fusil ancien. 
Fusils ancien de diff. epoques. 
Canons de fusil. 
Espingardes petites et grandes.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.