MAK

Volltext: Special-Catalog der Ausstellung des Persischen Reiches

116 
Z. & Co. Geschälte trockene Pflaumen, im Handel unter dem 
Namen Bucharapflaumen geschätzt, Azerbeidschan. 77. 
Z. & Co. Kernlose Berberisfrüchte, wie sie viel zu süssenCon- 
serven verwendet werden. Azerbeidschan. 78. 
K. p. B. Kernlose Berberisfrüchte. Kermanschah. 79. 
Z. & Co. Früchte von Elaeagnus orientalis, Zendschit genannt, 
die von den ärmeren Volksclassen genossen werden. 
Azerbeidschan. 80. 
K. p. B. Jujubafrüchte. Malajir. 81. 
K. p. B. Samen von Gurken aus Masanderan und Kerman 
schah. 82. 
K. p. B. Samen von der Melonensorte Tuchme kand Kaschan. 
Sie ist sehr süss und aromatisch. 83. 
K. p. B. Melonensamen, genannt Siah pust, schwarzschalig. 
Kaschan. 84. 
K. p. B. Melonensamen, genannt Abe nabat, ist eine Spät 
melone, die erst im Herbst reift und im Winter bis zum 
März conservirt wird. Auf die Cultur der Melone wird 
viel Sorgfalt verwendet; zur Düngung braucht man 
Taubenmist, zu welchem Zweck in jedem Dorf ein grosses 
Taubenhaus angelegt ist. Ein Vorurtheil gegen den Ge 
nuss wilder Tauben schützt diese Thiere vor Yerfolgung. 
Der Guanodünger wird nach Massgabe des Besitzes an 
die Bewohner vertheilt. Viele Melonensorten, z. B. die 
von Kaschan und Isfahan, gedeihen nur in salzigem und 
sandigem Boden. 84. 
K. p. B. Wassermelonensamen aus Masanderan. 85. 
K. p. B. Kürbissamen, genannt Tscherahi und die Sorte Bumi. 
Masanderan. 86. 
K. p. B. Lactucasamen in zwei Sorten. Masanderan. Die eine 
Sorte gedeiht zur besonderen Grösse und ist sehr süss 
und zart. 87. 
Z. & Co. Gemahlene Früchte von Bhus coriaria, dort Sumak 
genannt, wie sie als Würze zu verschiedenen Fleisch- 
%
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.