MAK

Volltext: Special-Catalog der Ausstellung des Persischen Reiches

117 
speisen, besonders zum beliebten Schischkabab viel in 
Anwendung ist. Azerbeidschan. 88. 
K. p. E. Früchte von Ehus coriaria (Sumak). Kermanschah. 88 a. 
Z. & Co. Tabris. Safran in Kuchen. Azerbeidschan. 89. 
K. p. E. Samen des Nigella sativa (Siahdaneh), Kermanschah. 
Diese werden sowie die Samen von Sesam und weissem 
Mohn zum Bestreuen des Brodes vielfach verwendet. 90. 
K. p. K. Hopfen, wie er wildwachsend am Litorale des Caspi- 
sees vorkömmt. 91. 
K. p. K. Bicinussamen aus Masanderan, Malajir u. Kaschan. 92. 
Z. & Co. Tabris. Eicinussamen aus Azerbeidschan. Der Ver 
brauch von Bicinusöl ist sehr gross, weil dasselbe als 
Lampenöl fast ausschliesslich dient, daher es auch zu 
Lande Eugan tscherak, i. e. Lampenöl heisst. 93. 
Z. & Co. Leinsamen aus Urumia. 94. 
K. p. E. Leinsamen aus Kermanschah und Masanderan. 95. 
K. p. B. Sesamsamen aus Malajir. 96. 
Z. & Co. Sesamsamen aus Azerbeidschan. 97. 
K. p. E. Ein Samen, schwarzer Sesam genannt, sehr ölreich, 
dessen wissenschaftliche Bestimmung durch Culturver- 
suche erlangt werden dürfte. 98. 
Z. & Co. Samen von schwarzem Sesam. 99. 
K. p. E. Samen von Eruca sativa zur Gewinnung des Mandab- 
öls (s. o.) aus Kaschan und Masanderan. 100. 
K. p. B. Baumwollsamen mit Verwendung zur Oelbereitung 
und zum Binderfutter aus Masanderan. 101. 
K. p. E. Samen von weissem Mohn. (Papaver Orient, album.) 
Kermanschah. 102. 
Z. & Co. Tabris. Krapp von Azerbeidschan und Yezd. 103. 
I & Co. Isperek, gelber Farbestoff von Delphinium cornpto- 
carpum. Chorassan. Derselbe Farbestoff ist auch in Indien 
unter dem Namen Sperek im Gebrauch. 104. 
Z. & Co. Kreuzbeeren (Ehamnus) von Kaswin und Karadag. 
105. 
Jt 
%S
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.