%
131
Z. & Co. 2 Divan- und 6 Kissenüberzüge, wie oben. Beseht.
346.
Z. & Co. 12 Lampenuntersätze, wie oben. Rescht. 347.
Z. & Co. 12 Paar Pantoffel, wie oben. Beseht. 348.
Z. & Co. 6 Mützen, wie oben. Beseht. 349.
Z. & Co. 2 Satteldecken, wie oben Rescht. 350.
Bekleidungsstücke.
Z. & Co. Ein Männercostum, bestehend aus einer Lammfell-
miitze, einem feinausgenähten Käppchen, einem Ober
rock aus Shawl Kuledsch, einem Unterrock (Kaba),
einem Leibrock (Archela), einem Beinkleid und Schuhen.
Tabris. Sandalen aus Sendschan. 351.
Z. & Co. Ein Frauencostum, bestehend aus einer Joppe
(Kuledsche), Hemd, seidener Hose, seidener Strassen-
hose, Einhülltuch und Saffianschuhen. Tabris. 352.
Z. & Co. 8 Paar Giveschuhe aus Baumwolle mit comprimirten
Baumwollstoff-Sohlen. Tabris. 353.
Z. & Co. 3 Paar Priesterschuhe aus Chagrinleder. Tabris. 354
Z. & Co. 6 Paar Strümpfe aus Ziegenhaaren mit shawlartigem
Muster. Choi. 353.
Z. & Co. Abbamantel aus Wolle und Seide. Kermanschah. 356.
VI. GRUPPE.
Rauhwaareu.
K. p. R. 3 Häute vom Schwan. Gilan. 357.
K. p. B. 8 Häute von der Seemöve (Kischum). Gilan. 358.
Z. & Co. 5 Häute vom Lux. Masanderan. 359.
Z. & Co. 5 Häute vom Fuchs. Azerbeidschan. 360.
Z. & Co. 5 Häute von der Fischotter. Azerbeidschan. 361.
Z. & Co. 5 Häute vom Marder. Azerbeidschan. 362.
9 *