■
<«2_
©
%S
21
des Lastthieres sich äquilibriren. Da diese Lasten auf jeder
einzelnen Station auf- und wieder abgeladen werden, ausser
dem die ungebahnten Wege viele Gefahren durch Sturz der
Thiere und Lasten besorgen lassen, so ist doch durchschnitt
lich die Grösse und Menge der Schäden geringer als man
unter ähnlichen Verhältnissen voraussetzen könnte. Die Ehr
lichkeit und Tüchtigkeit der Caravanenführer ist allbekannt,
und es kommt öfter vor, dass Kaufleute eine bedeutende Geld
summe in ein Colli legen, ohne Declaration und ohne Sorge
für deren Verlust. Die Zeit und die Kosten, die ein Caravanen-
transport beansprucht, wechseln nach der Jahreszeit und nach
dem billigem oder theuerern Futter; so dauert derselbe im
Frühling länger, weil die Thiere vom Grünfutter lebend, nur
halbe Stationen machen. Durchschnittlich lässt es sich anneh
men, dass der Transport wenigstens um die Hälfte mehr Tage
als die vorhandenen Stationen ausmacht und dass trotz des
relativ geringen Preises der Thiere der Transport unverhält-
nissmässig theurer als in Europa ist.
Telegraphen. Persien wird von einer Telegraphenlinie
von Korden nach Süden von Tiflis-Tabris, Isfahan-Schiraz bis
zum persischen Golf, ferner von Westen nach Osten von
Bagdad bis Isfahan verbunden. Der Dienst ist ein verläss
licher und regelmässiger, er wird zumeist durch englische
Beamten besorgt. Die Depesche kann in englischer und
französischer Sprache abgefasst sein. Der Preis einer
Depesche von 20 Worten von Wien nach Teheran beträgt
11 fl. österr. Währ.
Briefe. Etwas schwieriger als mit Telegrammen ist es
mit den Briefen, da keine regelmässigen Posten existiren. Die
Briefe von Europa werden daher via Trapezunt oder Tiflis
instradirt. Von Trapezunt gehen die Couriere der englischen,
französischen, österreichischen und türkischen Gesandtschaft
im Wechsel fast jede Woche ab, am häufigsten circuliren die
englischen, sie brauchen von Trapezunt bis Teheran, eine
(o
19
'Qft>