MAK

Volltext: Special-Catalog der Ausstellung des Persischen Reiches

31 
sind unermesslich, ebenso sind Bitter- und Glaubersalze, Alaun, 
Borax. Kali- und Natronsalze, Salpeter, Kupfer- und Eisen 
vitriol an zahlreichen Stellen vorhanden. Yerec-Potasche, aus 
den Salsolen der Wüste durch Verbrennen gewonnen, wird zur 
Seifen- und Glasfabrication verwendet. Von Marmorarten sind 
die von Kaschan und Yezd sehr gesucht. Viel Verwendung 
findet auch der sogenannte Marage-Marmor nahe dem Urumieh- 
See, er zeichnet sich durch sein grünlich weisses Ansehen und 
| Transparenz fast wie Alabaster aus, er ist das Product eines 
Quellensediments im Dorfe Schir Mahal nahe Marage. Ebenso 
finden sich schöne Granite, sowie in Kahrud oberhalb Kaschan 
auch Schriftgranit, Porphyre und Serpentine. Wie das Koch 
salz ist auch der Gyps in mächtigen Lagern in allen Formen 
weiss, krystallinisch, blendend weiss vorhanden. Die ausge 
dehnten Lager guter Steinkohle in der Nähe von Teheran und 
an anderen Orten, die Braunkohlenlager bei Aynal und Zeynal 
in der Nähe von Tabris erwarten nur die zu entstehenden 
Industrien, um selbe nutzbar zu machen, sowie die Naphta- 
lager im südlichen und südwestlichen Persien, das Erdpech bei 
Zengan und an andern Orten, eine gute Ausbeute versprechen. 
Eine Varietät des Erdpechs, Mumia genannt, geniesst im 
ganzen Orient eines solchen Ruhmes, dass es als Medicament 
mehr als Silberpreis hat und in silbernen Büchsen auch ver 
sendet wird. 
Kohproducte aus dem Pflanzenreich: 1. Nähr 
und Futterpflanzen. Bei der Seltenheit des Regens und des 
Niederschlages überhaupt ist der Landbau in Iran weit schwie 
riger und mühsamer als in andern Ländern, die sich eines 
häufigen Regens erfreuen. Dem Genie seiner Bevölkerung ist 
es seit undenklichen Zeiten gelungen, durch Anlage von unter 
irdischen oft meilenlangen Canälen, durch Ableiten und Zer- 
theilen der Flüsse, durch Dämmen von Bergströmen in Eng- 
thälern das zur Berieselung nothwendige Wasser sich zu ver 
schaffen und aus der ausgedorrten Wüste paradisische Oasen 
© -
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.