MAK

Volltext: Special-Catalog der Ausstellung des Persischen Reiches

v@_ 
6) 
49 
besser und geniesst auch einiger Sorgfalt. Das Rindfleisch wird 
nur von den ärmsten Klassen und zwar nur im Winter genossen. 
Besser gedeihen die Büffel, weil sie an den Sümpfen ihr saures 
Gras finden und die Bedingungen der Existenz finden. Der ge 
ringe oder ungenügende Anbau von Wurzelgewächsen und 
Kleearten hindert auch zum grossen Nachtheil der Volkswirth- 
schaft die Rindviehzucht; und es ist klar, dass eine rationelle 
Regierung, wie sie jetzt am Ruder ist, besonders der für Oeco- 
nomie sich sehr interessirende Minister des Ackerbaues Hassan 
Chan zur Beseitigung dieses Uebelstandes beitragen muss. Das 
Schaf der Hochebene ist die Varietät mit dem Eettschwauz, 
doch wird diese lipomatöse Anschwellung selten über zwei 
Kilogramm schwer. Die Schafe am Küstenstrich des Caspisees 
sind langschwänzig. Die Wolle ist langstapplig, doch nicht 
fein, sie ist entweder weiss, grau oder schwärzlich. Die Lämmer 
der letzten geben die feinkräusligen sogenannten Buchara 
felle, die sich im Export eines guten Marktes erfreuen, obwohl 
sie im Preise gegen die Turkestaner bedeutend zurückstehen. 
Das Schaffleisch ist sehr delicat, selbst in der Brühe abgesotten, 
es entbehrt vollkommen des bockigen Nebengeschmacks. Das 
Schaf und das Lamm bilden fast die einzigen Pactoren des 
Fleischconsums. Von gewöhnlicher Wolle wird wenig exportirt, 
theils weil sich die Ausfuhr nicht lohnt, theils weil der Bedarf 
für Teppich- und Filzweberei und für das Auspolstern statt des 
Rosshaares so bedeutend ist, dass sie im Innern aufgearbeitet 
wird. Die Ziege wird meist der Milch wegen, theils auch 
wegen des Haares und des Felles gehalten. Alle Ziegen werden 
geschoren und das Product kommt unter dem Namen Ziegen 
haar in Verwendung. Es gibt jedoch eine Ziege, Murgus ge 
nannt, mitgewundenen geradaufsteigenden Hörnern, deren Flaum 
die sogenannte Angorawolle (Tiftik, Kurk) liefert, welche in 
den feinen Geweben für Shawls, feine Teppiche und Filze in 
Verwendung kommt, wovon auch ein Theil nach Indien ausge 
führt wird. Diese Murgusziege gedeiht jedoch nur in wenigen 
Wq 
-S>iP 
© 
_J9 
“SV
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.