MAK

Volltext: Special-Catalog der Ausstellung des Persischen Reiches

63 
sie höchstens eines innern Consum’s sich erfreuen könnten. 
Von prächtiger Arbeit sind nur die schillernden Seiden- 
shawl’s aus Yezd mit Palmenmuster und geschmackvoller 
Bordüre (Tirmeh nomah), die in Russland gute Käufer finden, 
und die kleingestreiften, schön gemusterten Alitschek, die 
im ganzen Orient als Männerwamms sehr beliebt sind, und 
jetzt in Wien für den Export im Orient häufig fabricirt werden; 
schön sind die Seidenvorhänge (Perdeh) von Beseht mit 
geflammtem Muster, die Einhülltücher von Isfahan, die Halb- 
sammte von Kaschan und die Brokate von Kaschan und Rescht. 
Aus den Ausstellungsgegenständen ist auch der Grund zu 
ersehen, warum die persischen Seidenwaaren sich keines aus 
ländischen Marktes erfreuen können, und dass eine Auffrischung 
dieser schönen Industrie durch ausländische Muster und Meister 
nothwendig wird. Etwas besser sind die Halbseidenstofte, als 
der Wollatlas Suf, die Umhülltücher für Frauen, Tschader 
scheb, Gassab u. s. w. 
Baumwoll - Stoffe. Die grobe Baumwoll - Leinwand 
Kerbas (Karpus der Bibel) wird an vielen Orten erzeugt, weil 
deren Verbrauch zu Zelten und ordinären Kleidungsstücken 
sehr gross ist. Die Naukiugstofte Gadek bilden last die aus 
schliessliche Kleidung der Mittelclasse durch den grössten 
Theil des Jahres; sie werden daher in allen Farben massenhaft 
erzeugt in Kaschan, Isfahan, Schiraz und Bender-Baschir. Die 
vielgesuchten Cattune mit Handdruck in vielen Farben, Ka- 
lamkar, sowohl blumig als auch gestreift, mit kleinem Muster 
(Tegle) mit glänzender Appretur sind die Arbeit von Isfahan, 
Schiraz und Borudschird. Diese, dunkel gehalten, heissen Pira- 
henni-Hemdstoffe, weil sie während des Trauermonats Mu- 
harrem als Hemdstoff verwendet werden. Auch Tüchel und 
gegitterte Stoffe werden viel in Isfahan, Kaschan und Tezd, 
wo die Hauptindustrie für die Baumwollbranche besteht, ver 
fertigt, doch reichen sie bei weitem für den Landesbedarf nicht 
aus, daher die Einfuhr von Europa besonders von Manchester 
%5
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.