MAK

Volltext: Special-Catalog der Ausstellung des Persischen Reiches

<V2. 
61 
72 
mit dem nördlichsten Theile Persiens und den au dasselbe 
angrenzenden Gebieten der Bucharei und Turans in Verkehr 
getreten waren, und so directe Handelsverbindungen zwischen 
Europa und jenen Ländern des innern Asiens angekniipft hatten. 
Die wachsende Macht der Osmanen machte diesen viel- 
verheissenden Bestrebungen zur Eröffnung neuer Handelswege 
nach dem Orient ein rasches Ende, und es mussten Jahrhun 
derte vergehen, bis westländischer Einfluss in Constantinopel 
wieder mächtig genug wurde, um dem Waarentausche Euro- 
pa’s mit Persien aufs Neue jene Bahnen zu erschliessen, von 
welchen die illiberale Handelspolitik glaubenseifriger Sultane 
ihn verdrängt hatte. Inzwischen hatte die Vervollkommnung 
der Schifffahrt im Vereine mit der Entdeckung des Seeweges 
um das Cap der guten Hoffnung den Handel mit Indien von 
dem Transit durch Persien unabhängig gemacht. Der persische 
Markt selbst verlor dadurch an Bedeutung, wenngleich Per 
siens Industrie und Bodenproduction immerhin noch wichtig 
genug war, um einem zahlreichen Carawanen-Verkehr Nah 
rung zu geben, welcher theils über Bagdad, Aleppo und Antio 
chien, theils überTabris, Armenien und Kleinasien von Persien 
aus nach den anabolischen und syrischen Hafenstädten unun 
terbrochen statt hatte. 
Als Bussland im Jahre 1827 den Frieden von Turko- 
maschai mit Persien geschlossen, und durch die Bestimmun 
gen dieses Vertrages seine Grenze gegen Persien bis an den 
Araxes vorgeschoben hatte, wodurch es gleichzeitig Herr des 
ganzen Westufers des Caspisees wurde, war damit auch der 
Grund zu lebhaftem Handesverkehr zwischeii den beiden Rei 
chen gelegt, da Russland von nun an bestrebt war, den Transit 
des nördlichen Persiens über den Caspisee und Tiflis durch die 
eigenen Staaten zu lenken und gleichzeitig den Erzeugnissen 
seiner Industrie in Persien Eingang zu verschaffen. 
Um einen Anhaltspunct zur Beurtheilung der Ausdehnung 
und Bedeutung des persischen Handels in jener Zeit zu bieten, 
%>
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.