MAK

Volltext: Special-Catalog der Ausstellung des Persischen Reiches

73 
also noch vor der Einführung der Dampfschifffahrt, durch 
welche dem Welthandel ganz neue Wege eröffnet wurden, 
möge hier die Schätzung folgen, welche James Fraser (der 
damals mit einer Mission von seiner Regierung betraut, später 
höchst lehrreiche Studien über das Land, das er nach allen 
Seiten bereist, veröffentlicht hatte) von dem Wertiie der Waaren 
macht, die im Jahre 1821 von Persien nach verschiedenen 
Richtungen ausgeführt wurden: 
Im Jahre 1821 betrug die Ausfuhr von Persien nach 
Indien im Hafen Buschir am persischen Golf nach 
officiellen Berichten 
Die Ausfuhr von Balafrusch, dem grossen Handels 
markt in der Nähe des Caspisees, nach Schätzung 
der Kaufleute jährlich gegen 215.000 £, dazu die 
Ausfuhr von Mazanderan und Gilan, im Ganzen . . 
Die Ausfuhr aus den kleinen Häfen am persischen Golf 
Pfund 
Sterling 
305.500 
250.000 
und den Inseln 
Der Handel mit Bagdad, wohin besonders viel Seide 
ausgeführt wurde 
Der Handel mit der Türkei, insbesondere Seide . . . 
Mit Tiflis und Georgien 
Nach Buchara und dem Osten 
Nach Arabien 
10.000 
200.000 
200.000 
200.000 
50.000 
10.000 
Summe . 
1,225.000 
Der Gesammtwerth der Ausfuhr im Jahre 1821 betrug 
demnach mit Inbegriff des indischen Transits, dessen Vermitt 
lung den persischen Handelsplätzen verblieben war, die in 
Anbetracht der grossen Ausdehnung des Reiches verhältniss- 
mässig geringe Summe von 1,225.000 £ oder 12,413.750 
Gulden. 
Ueber den Werth der zur seihen Epoche nach Persien 
eingeführten Waaren liegen keine bestimmten Angaben vor, 
doch lässt sich derselbe annähernd nach dem Ausgeführten 
bemessen, mit Hinzurechnung des in klingender Münze expor- 
tirten Betrags; denn da Persien keine Minen edler Metalle 
ök
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.