6?
84
nete Trauben 472, Blei 7. Alaun (Zadsch) 762. Kohlenbecken
(Mangal) 22, Thüren aus Buchenholz 291, Talg 528, Butter
26, ordinäre Baumwollenmanufactur von Kaswin 91,Hülsen-
früchte besonders Kücher 1481, Melonensamen 57, Pista
zien 5, Gummi tragaut 8, saure und süsse Corserven 21,
Keschk (Milchkugeln) 153, Käse 10, Wein 42, altes Kupfer
34, türkisches Papier 14, türkische Leinwand 73, Sämisch
Leder von Tabris (Timatsch) 12, Eisenwaaren, besonders
Wagen 303, Diverse 18. Im Ganzen 5615 Pferdeladungen.
5. Fors: Tombaki-Tabak von Schiraz 4722. feine
Matten (Hassil) 42, gefärbte und weisse Strümpfe 32,
Kämme 10, Datteln 144, Baumwollschuhe (Giweh) 3,
Stöcke 8, Astrakanfelle 43, Andschudschek (Samen eines Pyrus)
8, getrocknete Garneelen-Krebse ausBoschir 12, Limoni-
saft 121, Leder 5, Thon aus Schiraz zum Walken und
Waschen 13, Mirthenblätter 5, Gadeks aus Buschir 19,
conservirte Früchte 7, Wein 41, Henna 9, Waffen 6,
Diverse 38, Pulver und Salpeter 470. Im Ganzen 5838 Pferde
ladungen.
6. Gilan: Seide und Seidenstoffe 121, Conserven 62,
Seidenmanufacturen 15, Mäntelstoffe 37, Matten 17,
Fische 1, Süssigkeiten 30, Veilchen 9, Diverse 12, Bux-
platten zu Kämmen 17, Citronen und Orangen 25. Im
Ganzen 342 Pferdeladungen.
7. Gulpajigan und Chunsar: Butter 589, Honig 55,
Keschk 15, Wolle 16, unaufgeschnittene Teppiche (Gelim) 12,
getrocknete Früchte 1, Gezergebin (Manna von Astragalus)
149, hölzerne Löffel 188, Schachteln 115, ordinäre Persstoffe
52, Talg 11, Gewürze 3, Lehafi 92, Diverse 8. Im Ganzen
1320 Pferdeladungen.
8. Isfahan: Datteln 11, Tombaki aus Isfahau 455,
Baumwollen- und Seidenmanufactur aus Isfahan 875,
Pech 1, Giwehschuhe 50,Sebestanpflaumen(PrunusSebestan)
4, Filzteppiche 184, Mosaikschachteln 127, ordinäres
Jg