MAK

Volltext: Die Nationale Hausindustrie auf der Wiener Weltausstellung 1873

9 
feit mibmeten, unb btefeI6e mittig unb frei auäübten ; 
mährenb nad) bem {ewigen ©ebrauche ßltern ihre 
Sinber oft gu einem SebenSlauf gtoingen, ben fie 
burchauö nicht fennen, unb bem fie unmittig unb ge» 
gmungen golge teiften mäffen. 
®aß eg bennocb nicht fo fam, geigt un« fei* 
ber ein einziger ©lief in bie meitauggebehnten 
9fäumtichfeiten ber fallen, unb in bie herum ger» 
ftreuten bielfadjen fleineren 21u8ftettung8baulen; fo» 
toie in bie bicfleibigen, allgemeinen Kataloge. Sö ift 
merfmürbig genug, baß eben »on ber ©eite her, 
mo mir nnS berechtigt glaubten, febr 23ieteö, noch nie 
©efeheneS, unb für bie ©ruppe höchft merfmürbige« 
aufgefchfoffen gu fehen, beinahe nicht«, ober hoch 
fo UnbebeutenbeS geteiftet tourbe, baß man baS 
gängige 2tnßer»2lchtlaffen be« aufgeftettten ißro» 
gramrne« tief bebauern mußte; unb baß fid; gerabe 
bie gur Seitung berufenen ©ötfer, fo gu fagen fdhäm» 
ten, im Ülngeficfft ber 2Belt gu geigen, baß eö in 
ihren ©auen noch irgenb eine §au«inbnftrie gebe, 
meil bie allgemein oorgefaßte tOfeinung behaupt 
ten mitt: „baß ba« ©fitzen ber §auSinbuftrie ben 
Mangel beS europäifeben gortfehritte« , hingegen 
ber SDfangel einer §auöinbuftrie ba8 Erreichen ber 
hü# möglichen ©oilifation bebeute." 
©« ift aber hiev meber ber Ort, noch bie 
paffenbe ,ßeit beßmegen mem immer 23ormürfe gu 
machen; jeber mirb toohl ©rünbe für fein S'iicht» 
(Srfcheinen anführen fönnen, unb SDfancher mirb, 
mentt er bie lauteren Slbfichten nnb ba« mahrhaft 
humane 23orgehen ber ©rußbenjurh erfennt, unb 
bebeuft, mie riet er gum allgemeinen frommen hätte 
beitragen tonnen, bebauern, int äöeltfampfe nicht
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.