MAK

Volltext: Die Nationale Hausindustrie auf der Wiener Weltausstellung 1873

16 
fetbft ju fcfwffen. — 33m:cf) bie mähre iffiürbigung 
ber $eit tofrb bi e ^Ivbeit fetbft jur (Srhotung, mtb 
bxe ©rjettgniffe ber müßigen ©tunben Reffen nicpt 
allein manchen J^alev 31t erfparen, fonbern fie mer* 
ben fogar ba jur Quelle beb ISrtoerbeö, mo bte IpauS* 
Arbeit einen gemiffen ©rab ber Soilfommen^eit 
erreicht pat. — 33ie Vereine, bereit Stufgabe es ift, 
ber Arbeit überall freien Eingang ju oerfcpaffen ; 
bie iötätter, bie nicpt allein anregen, fonbern audp 
jum ätuSparren, jutn 3ßetteifern anfpornen, mögen 
als bie »adrett Sopttpüter int Sattbe fetbft betrachtet 
merben; ttttb mettn ber SBahtfprucp beS ©emerbs* 
manneS ber ift: ©ottfegue baS ipanbmerf!— möge 
jebent Sanbmanne ber ©prttcp geläufig merben: 
©ott fegne bie §auSarbeit! 
10. © cp m e b e tt, unb 
11. Sliormegen fonuteu tauge pinburep 
ipre fftationalinbuftrie unbeirrt aufreiht erhalten f 
unb toetttt fiep auch mittetft ber ©eemege manches 
frembe ©tement an ben fübtic^eu Süften einbür* 
gerte, ba$ innere Sanb, befonberS aber ber itnrneg* 
famere 91orben, tonnte bis jur ‘Dieugeit biefett ©in* 
flüffett ferne bleiben. — Um benttodh bem 35er* 
fchminben beS DtationatcparatterS einerfeitS oorju* 
beugen, aubererfeitS aber bie 3?ertoerthmig ber San* 
beSprobufte mittetft einer nationalen Jpausinbuftrie 
ju förbern, fepieft bie iRegiruug geeignete SOlänner 
als Seprer ber (Srseugmtg ber $auSinbuftrie*©egen* 
ftänbe int Sattbe l^ernnt, grünbet 2lrbeit8*©cputen, 
ttnb unterftüpt bie 35ereiue, bereit Slufgabe eS ift bem 
©inten ober 35erlaffen ber JpauSinbuftrie aus alten 
Kräften entgegen 51t arbeiten; um bei ber fpärtiepen 
tSeöölferung beS häufig unmirtpfameu SanbeS ben* 
<
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.