Geologie.
83
B. Meteorologie.
a) Tafeln und Karten.
7. 1. E. Letoschek, Tabl. der wichtigsten meteorologisch-geogr.
Verhältnisse. 2. Hornberger, Graphische Darst. für den meteorolog.
Unterr., 26 Tafeln: Ä. 1. Isothermen für die mittlere Jahrestemperatur.
2. Dieselben für die mittlere Jännertemperatur. 3. Dieselben für
die mittlere Julitemperatur. 4. Isobaren und vorherrschende Winde
im Jänner. 5. Isobaren und vorherrschende Winde im Juli. 10. Wetter
karte. 12. Kältepole der Erde. B. Jährlicher Gang der Boden
temperatur unter verschiedenen Tiefen. 14. Jährlicher Gang der Tem
peratur in verschiedenen Breiten. 15. Land- und Seeklima.
16. Täglicher Gang der Temperatur. C. 23. Der atmosphärische
Kreislauf. 24. Windrichtungen in einem Wirbelsturm. 25. Zyklone
und Antizyklone. (A. Pichlers Witwe & Sohn). — 3. Zyklone und
Antizyklone auf durchsichtigem Papier, auf der Karte verschiebbar,
zur Darst. des Wechsels der Windrichtungen. (Prof. Dr. R. Hödl,
G., VIII. Wien). 4. Woldermann, Wandatlas zur allgemeinen und
physischen Erdkunde. 3. Bl. 1. Lieferung: Nr. 6. Passatwinde. Nr. 7.
Veränderliche Winde. Nr. 15. Wechsel der Tageslänge und der
Jahreszeiten. 5. A. Supan, Wandkarte der Jahresisothermen, Veit
karte. 1 : 30,000.000 (A. Müller-Fröbelhaus, Dresden). 6. Singer,
Wolkentaf. 12 Lichtdr.-Bilder auf 3 Taf. (A. Pichlers Witwe
& Sohn, Wien). 7. Ed. Mazello, Meteorologin ed Oceanographia.
(Nautische Akad., Fiume).
b) Instrumente.
8. 1. Aneroidbarometer in durchbrochenem Gehäuse mit sicht
barer Konstruktion. 2. Lambrechts Polymeter, eine Verbindung
von Thermometer u. Hygrometer, zum Messen der Temperatur, des
Taupunktes, der relativen Feuchtigkeit und des Dunstdruckes.
3. Maximum- und Minimum-Thermometer. 4. Regenmesser nach
Assmann. 5. Thermometer nach Reaumur, Celsius und Fahrenheit.
6. Windstärkemesser (Anemometer). (A. Müller-Fröbelhaus,
Dresden).
XI. Geologie.
1. Karten: 1. G. Berghaus, Atlas der Geologie. (A. Pichlers
Witwe & Sohn, Wien). 2. Fuchs, Geologische Karte der Umgebung-
Wiens. (A. Holder, Wien). 3. F. Toula, Geologische Übersichtskarte
der Erde (Deutsche Rundschau für Geogr. u. Statistik. G., VI.
Wien). 4. Fr. Hauer, Geologische Übersichtskarte der österr.-ung.
Monarchie, 1: 576.000. (A. Holder, Wien). 5. Fr. Hauer, Geologische
Karte der österr.-ung. Monarchie. (A. Pichlers Witwe & Sohn, Wien).
6*