MAK

Full text: Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen

102 
VIII. Sektion: Geschichte. 
24. Schneider, „Das alte Rom”. Atlas. — R., IY. Wien. F.: B. G. 
Teubner, Leipzig. 
25. Woldemar v. Seidlitz, Allgemeines hist. Porträtswerk. (Smlg. 
von über 600 Portr. der berühmtesten Personen aller Nationen). 
Mit biogr. Daten von H. Tillmann u. H. A. Lier. Bd. I 1300 bis 
1600, 1894. Bd. II 1600 bis 1670, 1895. Bd. III 1670 bis 1760, 
1895. Bd. IV 1760 bis 1810 1896. Bd. V 1810 bis 1845, 1897. Photo- 
typie der Verlagsh. Bruckmann in München. — Verlagsanstalt 
F. Bruckmann, A.-G., München. 
26. — Ein Ausflug nach Italien. 600 Photos der Hauptsehens 
würdigkeiten. Bilderatlas. — Preuß. Inst. Graphik in Berlin. 
27. Bilder verschiedener Vervielfältigungsart. Gesammelt in 
2 Mappen. Ausschnitte aus Probeheften, Prospekten, illustr. Zeit 
schriften &c. — Julius Benes, Prof. d. R. u. höh. Gewerbeschule 
in Wr.-Neustadt. 
28. Portr. berühmter Österreicher. Mappe. — F.: A. Pichlers 
Witwe & Sohn, Wien. 
29. J. Schneider u. O. Metze. Hauptmerkmale der Baustile. 
Große Ausgabe. 1. Altchristlich. 2. Romanisch 3. Gotisch. 4. Rokoko. 
90 X 70 cm. Lichtdr. Dazu eine Mappe (6 Taf.). — F.: Ferd. Hirt 
& Sohn, Leipzig. 
30. Se emanns Wandbilder. 1. Marktplatz in Lübeck. 2. St. Blasius 
altar in Kaufbeuern. 3. Selbstbildnis Rembrandts. 4. Großer Kur 
fürst in Berlin. 5. Napoleon I. 78X 60cm - Lichtdr. Dazu 1 Mappe 
(10 Stück). — F.: E. A. Seemann, Leipzig. 
31. Bilder zur deutschen Geschichte: l. Guttenberg. 2. Kaiser 
Maximilian und Dürer 63 X 50 cm. Dazu 1 Mappe (mit Bildern) und 
2 Texte. (1. u. 2. Smlg.). — F.: C. C. Meinhold & Söhne, Dresden. 
32. Zur Geschichte der Kostüme. (Münchner Bilderbogen Nr. 
349, 437, 844, 968). Kolorierte Bilder auf 4 Kartons. 35 X 45 cm. Er 
schienen 106 Bogen. — F.: Braun u. Schneider, München. Max.-G., 
IX. Wien. 
33. Habsburg und Kyburg, zwei Gipsreliefs. Medaillonform. 
60 X 43 cm. — G„ III. Wien. 
IV. Bilder in Mappen. 
34. C. Grefe, Unser Altwien. Lieferungswerk in Mappe. 
35. C. Grefe in Wien, „Alt-Österreich”. 42. Lief. Mappe. — C. Grefe, 
Wien. 
36. H. Strack, Baudenkmäler des alten Rom. Berlin 1890. 40 Taf. 
Lichtdr. 45 X 35 cm. Eine Mappe. — F.: E. Wasinuth, Berlin. Max.-G., 
IX. Wien. 
37. Kollektion Seitenstetten, k. k. Stifts-G.: 1. Wzl. Loth. Fürst 
Metternich, Kupferst. von David Weiß. 30 X 42cm. 2. Verfassungs 
urkunde Kaiser Ferdinands 1848. 46 X 38. Dazu Mappe (mit Bildern, 
Kupferst.). — Stifts-G., Seitenstetten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.