MAK

Volltext: Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen

158 
XV. Sektion: Zeichnen. 
von der Firma Windberger, Wien, VII. Dreilauferg.); d) Serie von 
gepreßten Blättern zwischen Glasplatten auf Ständer (letzterer 
ausgef. von Heinr. Sander, Lehrmittelanst., Köln a. Rh.); e) Käfig 
mit Rotationsmechanik für das Zeichnen nach lebenden Tieren 
(ausgef. von Meierhofer, Mech., Wien, VIII. Neudeggerg.); f) Glas 
schutz für Insekten, erdacht von Franz Cizek (ausgef. von Karl 
Kobinger, Bronzewarenfabrikant, Wien, VI. Gumpendorferstr. 113). 
19. Smlg. von Stopftieren und Fischen. Als Auswahl für den 
Zeichenunterr. — Leopoldine Strauß, Lehrmittelanst., Wien. 
20. Skizzenhefte für Anfänger von Prof. F. 0. Thieme. — F.: A. 
Mii 11 er-F r ö b e 1 hau s, Dresden-Wien. 
21. Prof. Willi. Wessely in Karolinenthal, Naturalistische Mod. 
für das perspekt. Zeichnen. In Abbild. 
22. Ziechmann, farbige Blätter und Blüten. — Gilberssche Ver- 
lagsbuchh., Leipzig. 
23. Perspektiv- und Naturzeichnen an der R., II. Wien. Tabl. mit 
10 Photogr. nach Mod.-Gruppen. — R., II. Wien. 
Anhang zur VII. Sektion: Geographie. 
XIV. Reliefs. 1 
1. P. Oberlercher, Großglocknerkamm. (Mittleres Drittel). 
1: 2000. — K. u. k. milit.-geogr. Inst., Wien. 
2. — Großglocknerkamm. (Mittleres Drittel). Darst. des geolog. 
Aufbaues der Chloritzone; Gletschercharakteristik. 1 :10.000. — Paul 
Oberlercher, Klagenfurt. 
3. J. Sachs, Großglockner. 1 :25.000. — K. u. k. Theres. Milit.- 
Akad., Wr.-Neustadt. 
4. W. Slawkowsky 2 Großglockner. 1:50.000. — F. J.-R., Wien. 
5. F. Keil, Großglockner. 1 :72.000. — Schotten-G., Wien. 
6. M. Klar, Großglocknergebiet. Treppenrelief aus nur einer 
Spezialkarte gearb. 1:75.000. 
7. Reitzner, Großglocknergebiet. 1:75.000. Unbem. —Prof. M. 
Klar. 
8. Fr. Simony, Nördliche Abdachung der hohen Tauern vom 
Großglockner bis zum Ankogel. 1 : 48,000. — Pr.-G., Kalksburg. 
1 Da bis zum Beginn des Reindruckes ein Zettelkatalog nicht vorlag, mußte 
diese Gruppe in den Anhang verwiesen werden. 
2 G. v. Pelikan, Großglockner, siehe Gruppe VI.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.