MAK

Volltext: Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen

»ln der »Didactia magna« (1632) weist Comenius, dieser feine, vorahnende Geist, mit Ernst 
darauf hin, daß die »Schule eine liebliche Stätte sein möge, von innen und außen den Augen einen 
angenehmen Anblick biete; im Innern sei ein helles, reinliches, überall mit Gemälden geziertes Zimmer, 
mögen das nun Bildnisse berühmter Männer sein oder Landkarten, oder mögen sie geschicht 
liche Ereignisse vorführen oder sonstwie dem Schmucke der Räume dienen.« 
Aus ihrem reichem Verlage an 
Kunstblättern und Werken empfiehlt die p 
Phofcogfaphigck = 
—= Gesellschaft 
Kunstverlag 
Berlin C, Stechbahn 1 
zur Einführung in allen Lehranstalten: 
Das neunzehnte Jahrhundert 
in Bildnissen 
mit Beiträgen hervorragender Gelehrter 
und Fachmänner herausgegeben von 
Karl Werckmeister 
T 600 Bildnisse mit begleitenden Bio- 
A graphien. (Großfolio.) In 5 Halbfranz 
bänden 150 Mk., ungebunden Mk. II2'50. 
»Diese schönen Porträts so der Reihe nach zu betrachten, ist wahrer Genuß. Bei den meisten 
vergessen wir fast, daß es Reproduktionen und nicht die Originale sind. Schmeichelnd kommen sie dem 
Bilde, das wir still in uns trugen, entgegen oder erstaunen uns auch, WO wir diese Menschen uns 
anders gedacht haben. Unwillkürlich festigen oder korrigieren wir unsere Vorstellungen. Die Ehr 
furcht vor der Persönlichkeit wächst durch dieses Werk. Darin beruht auch 
sein erzieherischer Wert. In Haus und Schule wird es ein ebenso schönes wie 
wichtiges Bildungsmittel sein. Kein Zweig höherer menschlicher Tätigkeit, kein Stand, keine 
Kulturnation ist unvertreten. Die biographischen Texte sind durchweg von kenntnisreichen Mitarbeitern 
geschrieben, die sich alle bemühen, dem Standpunkte dessen den sie schildern ge J ech i 
Es geht ein Zug von deutscher Universalität durch dieses Werk. Dem inneren 
Werte entspricht auch die äußere Form. - Man kann nur sagen: es ist eine Freude, dieses 
Werk zu besitzen.» (Deutsche Rundschau.) 
UVEan. verlange genaue Prospekte. 
Beethoven von Stieler. 
V. 
Dni'tl’ätnvaviil’Pn (Einzelblätter in Photogravüren in Folio ä Mk. 2-50). Bisher 
rUl 11 rttyi aVUl GU crsc hienen 160 Blatt. Verzeichnisse stets zu Diensten. 
Über unsere als Wandsolimtiob: für Schulen 
besonders geeigneten Kunstblätter informiert unser 
Yollstäniiner Verlagskatalog 
alten und neuen Meistern. Diese geradezu mustergiltigen Photogravuren ver- 
dienen wegen ihres warmen Tons und der weichen Übergänge von Licht und 
Schatten, ihrer ganzen bildhaften Wirkung, besonders bei der Reproduktion 
klassischer Werke wie der Rembrandts und der des Velasquez z. B. geradezu 
den Vorzug vor farbigen Nachbildungen. 
Bestellungen bittet man durch seine Buch- und Kunst 
handlung zu übermitteln. 
J
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.