4
I. Sektion: Katholische Religion.
32. Bilder aus dem hl. Lande von Edmund Wörndle von Adels
fried. 50 K. Mappe in Querfolio. 12 Photographien auf Kartons.
34 X 46 cm. — Pr.-G., Kalksburg.
33. Payr, Ansichten von Jerusalem und Bethlehem. 25 Photogr
mit Orientierungstaf. 3P5 X 38 cm. — G., Floridsdorf.
34. Furrer, Wandbilder aus Palästina. 5 Bl. 73 X 102 cm —- F -
A. Pichlers Witwe & Sohn, Wien.
35. Goldene Klassiker-Bibel. 31 ausgewählte Bl. mit Umschla°-
bogen. 41X31 cm. — F.-e. Borromäum, Salzburg.
3(1. Rieß, Bibelatlas. 3. Aufl. 10 Karten. - Herdersche Verlaesh
Freiburg. ’’
37. Menke, Bibelatlas. 8 Karten mit zahlreichen Nebenkarten
— Pr-Gs Kalksburg. F.: Julius Perthes, Gotha.
3N. Rieß, Wandkarte von Palästina 112X83 cm. Elis.-G., V. Wien.
— F.: Herdersche Verlagsh. in Freiburg.
39. Javurek, Palästina aus der Vogelschau. (Wandtaf.) Querform
100 X 60 cm. — G„ VI. Wien. '
40. Reliefkarte von Palästina. 57 X 44 cm. — R., H. Wien.
41. Graz, biblische Geographie. Mit mehreren Karten". Buch.
G., VI. Wien. — F.: Fr. Pustet, Regensburg.
42. Rieß, Biblische Geographie. Vollständiges biblisch-geographi
sches Verzeichnis. Dr. J. Nevefil, Prof., Ung.-Hradisch. F -
Herdersche Verlagsh., Freiburg.
43. Ein biblisches Herbarium. (Auswahl von Pflanzen, die in der
hl. Schrift genannt sind.) — Pr.-G., Kalksburg.
44. Die Rose von Jericho und Sodomäpfel. - Pr.-G., Petrin., Urfahr.
4o. Abies Cedrus vom Libanon, Zweig, Zapfen, Holz.
40. Lagunensalz und Steinsalz vom Toten Meere. — F.-b Pr-G
Vincentinum, Brixen.
4<. Eine Smlg. von Mineralien aus dem hl. Lande, gesammelt und
bezeichnet von Mislin. — Pr.-G., Kalksburg.
48. Röm. Münzen aus der Zeit Christi und der auf diese folgen
den Kaiser. Desgleichen makkabäische Münzen und andere aus der
vorchristl. Zeit Palästinas. — F.-b. Pr.-G., Vincentinum, Brixen.
III. Kirchen- und Kunstgeschichte.
49. Falk, Religiöser Bilderschatz aus jüd., heidn. und altchristl.
Zeit. — G., Kremsmiinster.
50. ^ Ott, Die ersten Christen ober und unter der Erde. — Dr. J.
Nevefil, Prof., Ung.-Hradisch. F.: Fr. Pustet, Regensburg.
51. G-rillwitzer, Die bildlichen Darst. der Katakomben mit
78 Abbild. Pr.-G., Kalksburg. F.: Vereinsbuchdr. Graz.
»2. Kraus, Roma sotterranea. Buch (mit Plan der Katakomben u.
mehreren Taf.). — G„ VI. Wien. F.: Herdersche Verlagsh., Freiburg.
53. Wiltsch, Ivirchenhist. Atlas. J. Perthes, Gotha.