MAK

Full text: Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen

Niederösterreich. 
75 
9 Stock mit Horngriff. Seitenstetten. 10. Ein Hornbecher. Seiten 
stetten. 11. Alter Schlüssel. Krennstetten. 12. Zinnteller mit Gra 
vierungen. Seitenstetten. 13. Zwei glasierte Tonvasen mit Henkeln. 
St Pantaleon. 14. Messer, sogenannter Schnitzer. Seitenstetten. 
15. Ein Spanleuchter. Sindelburg. 16. Eine Lichtputze. Smdelburg. 
17. Eine Lichtputze. Heiligenkreuz. 18. Eine Sonnenuhr. Ybbsitz. 
19. Reiseschreibzeug. Seitenstetten. (G., Seitenstetten). 
11. 1. Bauer (Kostümpuppe). Sittendorf. 2. Bäuerin (Kostumpuppe). 
Kirchberg am Wechsel. 3. Bauernschüssel mit grüner Glasur (ohne 
Henkel). Nöstach. 4. Bauernschüssel ohne Henkel. Klausen-Leopolds- 
dorf. 5. Bauernschüssel mit Henkel und Hirschbildnis. Klausen- 
Leopoldsdorf. 6. Bern. (Blumenkorb) Bauernteller (2 Stuck). Nostach. 
7 Bern (Kopf) Bauernteller (2 Stück). Sittendorf. 8. Dreifußreindl 
für Eierspeise (3 Stück). St. Veit a. d. Gölsen. 9 Ein Maßkrug aus 
Maiolika mit Hufschmied-Emblemen. Dörnbach. 10. Ein Maßkrug aus 
Majolika, geschmückt mit dem Bildnis des hl. Josef. Leobersdoi . 
!1. Ein Maßkrug (’/ 2 ) aus Majolika mit dem Bildnis eines Edel 
mannes. Krottenbach. 12. Ein Maßkrug aus Majolika mit dem Bildnis 
eines Kohlenbauers. Sittendorf. 13. Weinzimente aus Zinn für Heu 
rigenschank (Maß, Halbe, Seidl u. Pfiff). Baden. 14. Zwei Totenmahl 
gläser Kirchschlag. 15. Milch- u. Kaffeekanne aus braunglasiertem 
Ton Baden 16. Weintrichter aus Ton, grau glasiert. Eggenburg. 
17. Milchtrichter ans Ton, gelb glasiert. Eggenburg.18. Holzflasche 
in Tschutraform. Tiefenbach bei Krumbach. 19. Ollämpchen aus 
Glas Kirchberg. 20. Schmier-Funzen, eine Art Leuchter aus Ton 
(3 Stück). Tiefenbach, Kirchschlag, Baden. 21. Weihbrunnkessel aus 
bem. (Kreuz) Ton. Siebenbrunn. 22. Weihbrunnkessel aus bem. 
(Kreuz) Ton. Eggenburg. 23. Weihbrunnkessel aus bem. (Christus) 
Ton. Wagram bei Leobersdorf. 24. Bern. Weihbrunnkessel aus Ton 
mit Kelch. Grametschlag. 25. Gebäckmod.: Großer und kleiner Fisch, 
Rind und Schwein (4 Stück). Baden. 26. Buttermod.: a) Schüssel-, 
b) Kuchenform. Wien. 27. Buttermod., großer Lauf. Neunkirchen. 
28. Buttermod., kleiner Lauf. Aspang. 29. Lebzelter-Mod. Baden. 
30. Vordruck - Mod. Baden. 31. Ein Rollbrett. Schwarzenbach. 
32. Bauernuhr mit einem Zeiger. Krumbach. 33. Wachsstock mit 
Wachsblumen geschmückt. Baden. 34. Petschaftsringe mit Hauer 
zeichen Messing (4 Stück). Gumpoldskirchen. 35. Maultrommel 
(eisernes Musikinstrument). Bucklige Welt. 36. Taufmünzen (zur 
Erinnerung an den Taufakt, 4 Stück). Allgemein. 3/. Zwei Stück 
Votiv-Bilder auf Glas gern. (hl. drei Könige, bl. Florian). Tiefenbach. 
38. Votiv-Bild auf Pergamentpapier (hl. Cäcilie). Sehr schöne Aus 
sticharbeit. Krumbach. 39. Votiv-Bild aus Papier mit Rahmen in 
Filigranarbeit (Herz Jesu u. Maria mit dem Kinde). Baden. 40. Votiv- 
Bild aus Holz, geschnitzt (betender Bauer). Mayerhofen. 41. Votiv- 
Tierfig., aus eisernen Messern gefertigt: Ochs, Ziege, Kuh u. Pferd 
(4 Stück). Schwarzensee. 42. Alraundl (falsche). Ein Sympathiemittel 
(3 Stück). Wallfahrtsorte. 43. Amulette aus Papier mit Seidenstoff-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.