MAK

Volltext: Schweiz : Bericht über Gruppe V Textil-Industrie, Section IV und Sectionen I, II, III, V, VI nebst Gruppe XXI Hausindustrie

GRUPPE XXL 
Hausindustrie. 
Eine Eigenthümlichkeit der Weltausstellung in Wien ist die Auf 
merksamkeit, welche dieselbe auch den Producten der Hausindustrie 
zugewendet hat. 
Die gesammte Industrie hat sich zum Ziele gesetzt, die Handarbeit 
durch Maschinen zu ersetzen. Es könnte nun sehr auffallen, dass gerade 
eine Weltausstellung das Veraltete wieder zu Ehren ziehen will; die 
Sache hat indessen eine sehr wichtige Begründung; man erkennt mehr 
und mehr, dass das ganze Fabrikleben auf die ganze sociale Entwicklung 
einen bedenklichen Einfluss ausübt. Die Familie ist und bleibt das Fun 
dament der staatlichen Ordnung. Alles was das Familienleben und den 
Verband zwischen Eltern und Kindern beschützt, ist eine Wohlthat, mit 
hin muss auch jede Beförderung der Hausindustrie als eine solche aner 
kannt werden. 
Wir haben schon im Berichte über Gruppe V darauf aufmerksam 
gemacht, dass es Länder gibt, wo der Staat und die Gemeinden industrielle 
Schulen für Kinder subventioniren, um die Hausindustrie zu vervollkommnen, 
so in Sachsen, 'in Belgien und in neuerer Zeit besonders in Oesterreich; 
das Handelsministerium des letzteren Landes widmet diesem Zweige be 
sondere Aufmerksamkeit. 
Wir halten diess für eine Sache, die namentlich für die Schweiz, 
wo alle Lebensbedürfnisse theuer sind, und wo es darum wichtig ist, 
dass die gesammte Arbeitskraft der Familie für den Erwerb mitwirke, besonderer 
Beachtung werth. 
Diese industriellen Schulen sind mit den Nähschulen vereinigt; 
eine bestimmte Zahl Stunden wird der Nähterei Vorbehalten; sie bieten 
eine vorzügliche Gelegenheit, die Geschicklichkeit und die gewerbliche 
Ausbildung der Arbeiter zu erhöhen, und sowohl die Einführung ver 
besserter Arbeitsmethoden als neuer Artikel zu unterstützen. Die Kinder 
werden an Fleiss, Aufmerksamkeit, Pünktlichkeit, Reinlichkeit, Folgsam 
keit gewöhnt und dadurch die Erziehung der Familie und der Schule 
unterstützt. 
8
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.