Hausindustrie.
115
Ferner erhielten die Stickerinnen Marie Graf, Marie Keller und
Frau Zürcher in Appenzell eine Anerkennung für Stickereien; zwei da
von arbeiteten in der Ausstellung.
Es mag mit Recht etwas auffallen, dass so viele Auszeichnungen
auf St. Gallen und Appenzell fielen; es hatten aber nur Wenige die
Ausstellung mit Arbeiten beschickt. Die Jury wünschte der Schweiz eine
Anzahl Auszeichnungen zuzuweisen, und da man uns für Leute in an
dern Theilen der Schweiz keine Angaben machen konnte, so kamen die
uns bekannten Gauen etwas besser weg. Die Schweiz hatte in dieser
Gruppe keinen Vertreter, desskalb muss eine weitere Berichterstattung
wegfallen.
J b - Steiger - Meyer
in Herisau.
Liste der Prämirimgen in Gruppe XXL — Hausindustrie.
V erdienstmedaillen.
Schweizerische gemeinnützige Gesellschaft.
Kaufmännisches Directorium in St. Gallen.
Seidenindustriegesellschaft in Zürich.
Verein der Seidenbandfabrikanten in Basel.
Zeichnungs- nnd Modellirschule Brienz.
Webanstalt von Banquier U. Zellweger in Trogen.
J. U. Altheer in Teufen. (Jacquardstühle und Blattstichmaschinen).
Joh. Merz in Herisau. (Zeichner für Gardinenstickerei).
J. J. Koller in Thal. (Zettel-, Spuhl- und Schlichtmaschinen für
Hausindustrie).
Emma Bodmer in Zürich. (Haararbeiten).
Marie Brentani-Viglezio in Lugano. (Kunstzeichnung).
Anna Grossholz in Altorf. (Frauenkappen).
Pauline Speich-Kubli in Netstall. (Weibliche Arbeiten).
Tschirky-Fassbind in Ghaux-de-fonds. (Haararbeiten).
Marie Graf in Appenzell. (Stickereien).
Marie Koller
Frau Zürcher » »
Marie Humbert in Gouvet. (Häckelarbeiten).
Wirz-Kiefer & Go. in Eriswyl. »