MAK

Volltext: Schweiz : Bericht über Gruppe V Textil-Industrie, Section IV und Sectionen I, II, III, V, VI nebst Gruppe XXI Hausindustrie

Stofffabriken 
Winderinnen 
Zettlerinnen 
Weber und Weberinnen . 
Hievon im Kanton Zürich 
in andern Kantonen . 
Mechanische Stühle 
Gewicht d. z. Farbe geg. Rohseide Kls. 
Eingegangene Stücke . . . Total 
nämlich: 
Marcelines undLustrines appretees 
Gros de Naples, couleur . . 
Poult de Soie, . . 
Faille, „ . . 
Gros du Rhin, noir, 60ger 3 fdg. 
„ „ « « 70ger3fdg. 
«ff « n 80ger3fdg. 
Gros Grain, „ 60 u. 70ger 3 fdg 
Faille, noir 
Turquoise und Reps, couleur 
« noir 
Schirmstoffe 
Raye fond noir und Grisailles 
Raye, couleur 
Trettenartikel 
Von obigen Artikeln gemischt 
mit Baumwolle 
Chappe 
Geschäfts-Angestellte in sämmtlichen 
Floretspinnereien. Zwirnereien, Fär 
bereien, Appreturen und Pressereien, 
und Stofffabriken 
Verausgabte Salarien und Arbeitslöhne 
in sämmtlichen Floretspinnereien, 
Zwirnereien, Färbereien, Appreturen 
und Pressereien, u. Stofffabriken Frcs. 
1872. 
1S!1. 
1868. 
186«. 
1855. 
7 
998 
895 
104,703 
90,668 
18 
4,09 0 
3,501 
120,453 
110,150 
52,819 
42,085 
8 
10 
10 
940 
884 
652 
554 
6 
4 
6 
91 
75 
61 
55 
140 
79 
72 
113 
4,732 
4,406 
3,029 
2,613 
25,290 
1,051 
935 
563 
490 
26,560 
27,531 
22,103 
18,665 
18,618 
7,942 
19,215 
8,316 
17,500 
4,603 
15,095 
3,570 
452,347 
1,150 
927 
491,197 
475,618 
334,620 
283,640 
278,574 
267,261 
_ 188,108 
160,920 
2297930“ 
45,165 
16,062 
28,937 
3,558 
11,420 
44,855 
21,000 
11,149 
7,472 
5,631 
5,300 
4,299 
32,963 
17,314 
23,449 
46,851 
14,930 
27,370 
3,585 
11,279 
38,000 
25,835 
15,655 
8,233 
4,915 
3,691 
3651 
29,342 
13,584 
20,340 
excl. Florets 
Zwirr 
nnnereien u. 
ereien. 
20,337 
14,885 
9,821 
8480 
711 
673 
475 
*N 
432 
15,382,186 
14,052,144 
Nicht inbegriffen die Sa 
Arbeitslöhne von Florets 
und Zwirnereie 
larien und 
pinnereien 
i. 
7,279,820 
6,104,432 
8,291,406
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.