MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

saohen herbeigeführt wurden. Im Jahre 1830 wurden die längs 
der Donau ausgeführten Schutzdämme von 7,O m Höhe an 
einzelnen Stellen durchbrochen; einer derartigen Ueberschwem- 
mung wird durch die Donaureguliruug vorgebeugt, ln den 
Jahren 1849, 1850 und 1871 wurde die Ausmündung des 
tanales in Folge des hier stattfindenden geringen Gefälles 
durch Eis verlegt und durch den Rückstau die Ueberschwem- 
mung herbeigeführt. Im Jahre 1862 trat nach einer strengen 
Halte plötzlich warmes Wetter ein, wodurch der Donau und 
dem Donaucanale nach dem Abgänge des Eisstosses plötzlich 
eine grosse Wassermenge zugeführt wurde, welche eine Ueber- 
schwemmung herbeiführte. 
Nach vollendeter Donauregulirung und Beseitigung der 
Einbaue bei Nussdorf wird der Wasserstand im Canale, den 
bisher stattgefundenen grössten Wasserständen gemäss, nicht 
über 3,5 m steigen und somit ist eine Ueberschwemmung durch 
das Austreten der Donau und des Canales nicht mehr zu be- 
fürchten-, solche Ueberschwemmungen ausgenommen, welche 
durch eine Eisanhäufung im Canale herbeigeführt werden. 
Big. 49. 
Absperrung des Donaucanales bei Nussdorf. — V7300 n. Gr. 
Absperrung des Donaucanales bei Nussdorf. Um den Canal 
aber auch gegen das Eindringen des Eises abzusperren, und 
ebenso zu hohe Wasserstände im Canale, welche namentlich 
durch das Eindringen des Wassers in die Keller der tiefer 
liegenden Bezirke schädlich wirken, zu verhindern, stellte 
bereits im Jahre 1862 der Baudirector v. Duras den Antrag, 
die Absperrung mittels eines schwimmenden Schiffes, eines 
sogenannten Schwimmthores vorzunehmen. Die Donau- 
regulirungs- Commission beschloss ebenfalls im Principe, dass 
eine Absperrvorrichtung erbaut werde. Es waren viele Pro 
jekte, theils von der Bauleitung der Donauregulirungs-Com 
mission ausgearbeitet, theils von Ingenieuren der Commis 
sion in Antrag gebracht worden. Eine von der Donauregu-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.