MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

VI 
Director der Union-Baugesellschaft; Architekt A. Streit, 
Assistent am Polytechnikum (Zinshaus); S. Taussig, Inge 
nieur der Donau-Regulirung (Donau-Regulirung); Dr. W. 
T int er, Prof, an der technischen Militär-Akademie; J. 
Winterh alter, Oberbaurath; Architekt J. Wist, Prof, 
an der Bau- und Maschinen-Gewerbscbule (Theater, Bau 
materialien, Bauconstruetionen); C. Witt, Ingenieur bei 
der Weltausstellung. Ausserdem ferner die Herren: Auer, 
Architekt; B. Bücher, Custos am Museum für Kunst und 
Industrie (architektonische Entwicklung Wiens); Frz. Fas 
bend er, Fabriksdirector in Pest (Bier); A. Fau sek, Inge 
nieur des Stadtbauamtes (Gasanstalten, Zimentirungs-Aemter); 
W. Frankel, Stadtbaumeister; L. Fürstedler, Mini- 
sterialsecretär; Hofrath Dr. K. Jelinek, Director der 
meteorologischen Centralanstalt; Müller, Architekt am 
Museumsgebäude. 
Auch wurden die Förster’sche Bauzeitung, die 
Zeitschrift des österr. Ingenieur- und Archi- 
tekten-Vereines, sowie das Werk „Alt- und Neu- 
Wien in seinen Bauwerken, redigirt von K. Weiss 1865“, 
mehrfach benützt. 
Die Holzschnitte wurden in den xylographischen An 
stalten von J. W. Bader, von C. W1 z e k und von 
R. v. Waldheim, und zwar grösstentheils nach Photo 
graphien auf Holz der Photographen J. Leth und G, Krb- 
bess geschnitten. 
Zum Schlüsse sei mir noch gestattet, an dieser Stelle 
die Mittheilung zu machen, dass der österr. Ingen ieur- 
und Architektenverein während der Dauer der Welt 
ausstellung an jedem Donnerstage eine Zusammenkunft 
seiner Mitglieder in seinem Hause (Escheubachgasse 9) ab 
hält und dass er auch die fremden Fachgenossen eingeladen 
hat, sich an diesen Zusammenkünften zu betheiligen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.