MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

110 
> 
Palast des Grafeu Larisch. — '/«oo n. Gr. 
Anlage und hat 
schöne Verhältnisse 
und reichen Figuren 
schmuck. 
Palast des Fürsten 
Auersperg, VIII., 
Auerspergstrasse 1 
(D, 5), wurde von 
Fischer von Er 
lach im Aufträge 
des Marquis R o- 
f r a n o im Jahre 
1724 erbaut und am 
Ende des vorigen 
Jahrhunderts von 
der fürstlichen Fa 
milie Auersperg 
angekauft. Der Pa 
last hat einen halb- 
rund-vorspringenden 
Mittelbau und zwei 
Seitenrisalite. 
Palast des Fürsten 
Liechtenstein, Rasu- 
mofskyplatz 3 (H, 5), 
wurde im Jahre 1802 
vom Grafen Rasu- 
mofsky angelegt, 
ging sodann in den 
Besitz der fürstl. Fa 
milie Liechten 
stein über und ist 
gegenwärtig an die 
geologische 
Reichsanstalt 
vermiethet. Garten 
siehe Seite 11. 
Villa Metternich, 
Rennweg 23 (G, 6), 
wurde im Jahre 1840 
nach dem Entwürfe 
Romano’s erbaut. 
Die Villa ist mit 
schönen Gartenan 
lagen verbunden. 
( 
f 
■
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.