MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

126 
sich im Parterre gewöhnlich ein Extrazimmer befindet, in 
welchem auch Gäste speisen, die nicht im Hotel wohuen, und 
in welchem bil igere Preise herrschen. (Weiteres siehe im 
„allgemeinen Theile“.) 
Das erste, den grösseren Hotels anderer Grossstädte 
ebenbürtige Hotel war das im Jahre 1871 vollendete 
Fig. 60. 
Grand Hotel. I. Stock. — l / 110 n. Gr. 
Grand Hotel, Kärntnerring 9 (F, 5). Dieses Hotel entstand 
aus dem im Jahre 1866 vom Architekten C. T i e t z erbauten 
Wohnhaus des ehemaligen Hötelbesitzers „zum Erzherzog 
Carl“, Herrn Schneider. Jedoch war das Wohnhaus von 
vorneherein für ein Hotel eingerichtet worden. Indess wurden 
in der rückwärtigen Strasse, der Maximilianstrasse, noch einige 
Bauplätze angekauft, um im grossen Maasstabe ein in Verbin 
dung mit dem grossen Gasthofe stehendes Höte.1 garni zu
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.