151
Pfarrkirche zum heiligen Laurentius, Westbahnstrasse (D,6),
wurde im Jahre 1784 vom Abte Benno gegründet. Die
Kirche zeigt den Charakter der Bauten des Classicismus im
vorigen Jahrhundert. Fresken der Decke von Osterrit;
Hochaltarblatt von Ha genau er gezeichnet, von Strudel
gemalt, Bilder der Seitenaltäre von Troger; Belief in Blei
guss am Hochaltäre von Procop.
Pfarrkirche zu den sieben Zufluchten, Lerchenfelderstrasse
(C, 5), wurde im Jahre 1848 nach dem Entwürfe des schwei-
zerschen Architekten Müller und nach dessen Tode im Jahre
18G1 von Sitte und Fiedler vollendet. Die innere Aus
schmückung erfolgte unter der Leitung des Archit. Vander-
niill und des Prof. Fiihrich. Sie gehört zu den bedeutend
sten Kirchenbauten Wiens., Die in den vorspringenden Theilen
im Ziegelrohbau und zwar im italienischen Bundbogenstyle
erbaute Kirche ist dreischiffig und hat ein Querschiff, sowie
eine mittlere halbkreisförmige Apsis. Ueber der Vierung
erhebt sich eine achteckige Kuppel mit einem achteckigen
Thürmchen; an der Westseite erheben sich zwei vierseitige
Thiirme, welche über dem Mittelschiffe durch eine offene
Gallerie mit einander verbunden sind. Ueber dem Haupt
portale zwei Statuen (Petrus und Paulus) von Preleuthner;
in den vertieften Flächen des Hauptportales vier Heiligen-
F'iguren von Gasser.
Das Innere ist ungemein reich und schön ausgestattet.
Besonders bemeikenswerth ist der von Prof. F'ührich an
geordnete Cyclus von Bildern: in der Vorhalle: Erschaffung
der Welt, Sündenfall und Vertreibung aus dem Paradiese
von Binder. Unter dem Musikchore: Altargeheimniss, die
religiöse Bichtung und Musik, heilige Cacilia und Gregor der
Grosse von Schulz. Engelsturz und jüngstes Gericht, ent
worfen von Führich, ausgeführt von Kupelwieser.
Im rechten Seitenschiffe: Noah, Abraham, Moses und
Aaron, Moses am brennenden Dornbüsche und Medaillonbilder
von Schönmann. Im linken Seitenschiffe: Josua, Gideon,
David und Johannes der Täufer, Gesetzgebung auf dem Berge
Sinai und sämmtliche Medaillonbilder von E. Engerth. Im
Mittelschiffe sind sämmtliche Bilder an der rechten Wand-
fliiche von K. Mayer und an der linken Wandfläche von
K. Bl aas sen.; sämmtliche Bilder sind dem neuen Testamente
entnommen. Im Querschiffe sind sämmtliche Bilder der linken
und rechten Abschluss wand von Kupelwieser, an den Wand-
fliichen zu beiden Seiten des Triumpfbogens von Dobia-
schofsky. Ira Sanetuarium sind sämmtliche Bilder von
Führich entworfen, von Kupelwieser ausgeführt. Die