MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

161 
Josef II. zu einem Krankenhause bestimmt und im Jahre 1834 
vergrössert. Es hat 9 Höfe und 99 Säle, davon 55 für Männer 
und 44 für Frauen; die Säle mit Mantel-Oefen nach Meissner’s 
System beheizbar. Dieses Spital ist im alten Theile einstöckig', 
im neuen zweistöckig und hat Kaum für 3000 Kranke, enthält 
3 Kliniken für innere Medicin, 2 für Chirurgie, 1 für Augen 
krankheiten und ist in Verbindung mit einer Gebärabtheilung 
mit 500 Betten, in welcher Dr. Böhm’s Oefen zur Heizung 
verwendet werden. 
Der ganze Grund umfasst 10 Hektaren. Mit Ausnahme der 
Blattern werden alle Krankheitsformen in dieser Anstalt 
behandelt. - Director Dr. J. Ritter v. Hoffmann. 
14. Das St. Annen unentgeldliche Kinderspital 
im Bezirke Alsergrund, Kinderspitalgasse Nr. 8 (C, 3), enthält 
Platz für 80 Betten und eine Poliklinik; die Säle für je 10 
Betten sind mit ihrer Länge nach der Tiefe des Hauses ge 
richtet und werden durch Meissner’sche Mantelüfen geheizt. 
Direct. Prof. Dr. H. Widerhofer. 
15. Das israelitische Krankenhaus im Bezirke 
Alsergrund, Seegasse Nr. 9 (E, 2). 
16. Das neue israelitische Krankenhaus am 
Währinger Gürtel (D, 2), wurde in den Jahren 1870—1872 auf 
Kosten des Freih. Ans. v. Rothschild vom Archit. W. Stiasny 
nach dem Pavillon - Systeme erbaut. In jedem der beiden 
Pavillons befinden sich zwei grosse Säle zu je 16 Betten; im 
mittleren Administrationsgebäude befinden sich 24 Extrazim 
mer für zahlende Kranke. Musterhafte Einrichtungen. Ventila 
tion nach Angabe des Dr. C. Böhm, Direct, des Rudolfs 
spitals. — Direct. Dr. B. Wölfler. 
17. Die Landes-Irrenanstalt im Bezirke Alsergrund, 
Lazarethgasse Nr. 14 (D, 3), auf einem Grundcomplexe von 
22 Hektaren in den Jahren 1848—1852 vom Architekten 
Fellner ausgeführt. 
Der Bau gruppirt sich in den mittleren Carrebau, dessen 
Vordertract die Directionslocalitäten enthält, während dieSeiten- 
tracte zur Aufnahme von ruhigen Kranken und der rückwär 
tige Tract für die der somatischen Kranken und die Bäder 
bestimmt sind. Die von letzteren in gleicher Richtung auslau 
fenden Fronttracte sind ebenfalls den ruhigen Geisteskranken 
und die an den äussersten Enden hierauf rechtwinklig angeleg 
ten Zellentracte den tobenden und unreinen Kranken zugewiesen. 
Die Oekonomiegebäude stehen rechts und links im Vorder 
gründe und sind durch Wandelbahnen mit den letztgenannten 
Tracten in Verbindung. Mit Ausnahme der 1 Stock hohen 
Zellentracte und des ebenerdigen Oekonomiegebäudes ist die 
Technischer Führer durch Wien. 11
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.