174
und den grossen, mit Fresken reich ausgestatteten Saal. Der
neue Theil hat am Giebel und auf dem Brunnenhause Statuen
von K1 i e b e r.
d) Gebäude der Folizei-, Justiz- und Finanz-Behörden.
Diese Behörden besitzen gegenwärtig keine Gebäude von
besonderem architektonischem Interesse. Das Gebäude der
Polizei-Direction befindet sich in der Stadt, Petersplatz,
10 oder Tuchlauben 4 (F, 4); daselbst befindet sich auch das
Centrale der k. k. Sicherheitswache; ausserdem bestehen 16,
Bezirks-Polizei-Commissariate in der Stadt, den Vorstädten,
vor den Linien und auf der Weltausstellung. Das k. k. Polizei-
Gefangenhaus befindet sich in der Stadt, Sterngasse 8 (F, 4).
Das k. k. Ober-Landesgericht für Oesterreich unter
und ob der Enns und Salzburg befindet sich in der Stadt, Seiler
stätte 22 (F, 4); das k. k. Landesgericht in Civilsachen,
Stadt, Balihausplatz 3 (E, 4), in Strafsachen, Josefstadt, Bath-
hausgasse 19 (D, 4); acht k. k. städtisch-deligirte Be
zirksgerichte in der Stadt und den Vorstädten; das k. k.
Handelsgericht in der Stadt, Herrngasse 23 (F, 4); das
k. k. Gefälls-Obergericht für Oesterreich unter und ob
der Enns und Salzburg in der Stadt, Seilerstätte 22 (F, 4).
Ein neuer. Justizpalast soll demnächst auf dem ehe
maligen Paradeplatze zur Ausführung gelangen.
Die Gebäude der Finanzbehörden sind: die k. k. Fi-
n anzlandesdirection für Niederösterreich, Landstrasse,
vordere Zollamtsstrasse 1 (im Zollamtsgebäude, F, 4); die k. k.
Finanz-Pro cur atu r, Stadt, Hoher Markt 5 (G, 4); die
k. k. Steuer-Administration, Stadt, Fleischmarkt 19
(G, 4); das k. k. Hauptzollamt, Landstrasse, vordere Zoll
amtsstrasse 1 (F, 4), erbaut in den Jahren 1841 —1847 von
T. Sprenger. Das Hauptzollamt ist zum Zwecke der zoll
amtlichen Behandlung der Eisenbahnfrachten durch ein Seiten
geleise in Verbindung mit der in der unmittelbaren Nähe vor
beiführenden Verbindungsbahn.
e) Gebäude für militärische Behörden.
Gebäude des technischen und administrativen Militär-Comites,
VI., Getreidemarkt 9 (E. 6), wurde im Jahre 1863 an Stelle
des alten Jesuitenhofes erbaut. Es besteht aus einem drei
stöckigen, vorspi'ingenden Mitteltracte, zwei zweistöckigen
Seitentracten und ausgedehnten Nebentracten. Es enthält die
Bäume für den höheren Artillerie- und Genie-Cours, für die
' Genie-Section, die Intendanz-Section und technologische Section.