MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

183 
II. Gebäude für Vereine. 
Gebäude des österr. Ingenieur- und Architekten-Vereins, so 
wie des niederösterr. Gewerbvereins, Stadt, Eschenbachgasse 
Nr. 9 und 11 (E, 5). Die beiden genannten Vereine beschlos 
sen im Jahre 1869, ein für beide Vereine gemeinschaftliches, 
jedoch in den Localitäten vollkommen getrenntes, Gebäude zu 
erbauen. Auf den im Jahre 1870 ausgeschriebenen Concurs 
langten 20 Projecte ein; den ersten Preis von 1000 fl. erhielt 
Hr. Fr. Schachner, den zweiten von 500 fl. Hr. 0. Thie- 
nemann und den dritten, ebenfalls von 500 fl., Hr. C. König. 
Zur Ausführung wurde der Plan von 0. Thiene mann be 
stimmt und diesem Architekten auch die Bauleitung über 
tragen. Vollendet wurde das Gebäude Ende 1872. 
Fig. 78. 
Das Parterre enthält Geschäftslocalitäten, die Hausmeister 
wohnung und Portierloge. Das ganze Mezzanin ist gegen 
wärtig an die österreichische Eisenbahn-Baugesellschaft ver- 
miethet. Der erste Stock enthält in jedem Hause ein Vorzimmer 
W Garderobe (2) und einen Sitz un gssaal (3) von 17 lm 
änge, 10,4 m Breite; ausserdem für den Ingenieur verein 1 
Conversationszimmer (4), 1 Versammlungssaal (5), 1 Lesesaal (6) 
und 1 Sitzungszimmer für den Verwaltungsrath (7) für den 
Gewerbeverein 2 Ausstellungszimmer (8), 1 Zimmer für den 
V erwaltungsrath (7), 2 Zimmer für den Präsidenten und Secre- 
tar (9 u. 10), 1 Kanzlei (11). Im zweiten Stocke liegt in jedem 
Jlause die Bibliothek, Oommissionszimmer und im Ingenieur- 
Vereinsgebäude die Kanzlei.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.