MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

199 
Das Gebäude zerfällt in einen 
Abgangs-und einem Ankunfts- 
tract. 
Abgangstract. Von der 
Parkanlage, welche den Bahn 
hof von der Schönbrunner 
Strasse trennt, gelangt man 
in ein geräumiges Vestibül (6), 
zu dessen beiden Seiten die 
Cassen (5) liegen. Rechts 
schliesen sich mittels eines 
Ganges die Wartesäle 1. und 
2. CI. (4 und 3) und zwei Re 
staurationen (2) an; neben 
dem nach einer Seite otfenen 
Gange liegt ein Restaurations 
garten. Auf der auderen Seite 
des Vestibules liegt auf der 
rechten Seite des Corridors 
die Gepäcksabgabe (8) und 
die Polizeizimmer (10), auf der * 
linken Seite die Wartesäle ^ 
3. CI. (7), sowie die Post (9). . 
Im Vestibüle befindet sich ■£ 
die Statue der Kaiserin Eli 
sabeth aus carrarischem 
Marmor, vom Bildhauer H. 
Gasser. 
Ankunft stract. Rechts 
von dem Ankunftsvestibule (e) 
liegen die Wartesäle (d), die 
Gepäcksausgabe (e), Bureaux 
(6) und eine Wohnung (a). 
Links vom Vestibüle liegt die 
Portierwohnung (/) und Bu 
reaux (ff, h, i). 
Die Personenhalle hat 
eine Länge von 164 m , eine 
Breite von 27,5 m und 4 Ge 
leise. Sie ist durch ein ein 
ziges Dach in Eisenconstruc- 
tion überspannt. 
Der Stirnabschluss wird 
durch ein Gebäude bewirkt, 
in welchem sich ebenerdig 
Räume für den kaiserlichen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.