MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

visorischen Sohlachthause in der Brigittenau statt. 
Die Anzahl des in Wien geschlachteten Viehes betrug itn 
Jahre 1871: Ochsen und Kühe 93270, Kälber 130500, Schafe 6200, 
Lämmer 49960, Schweine 155910, Forkel 6280, Pferde 2073. 
Literatur: Bericht über Schlachthäuser und Viehmärkte, von J. Hen- 
nicke. Berlin 1866. 
Central-Viehmarkt an der St. Marxer Linie (I, 7). Für die 
Approvisionirung mit Fleisch aller Gattungen besteht gegen 
wärtig nächst der St. Marxer Linie ein Viehmarkt, welcher 
eine Fläche von 774 Ar. einnimmt und in einzelne Abthei 
lungen für Rindvieh und Stechvieh, letztere wieder in Abthei 
lungen für Kälber, Schweine und Schafe getheilt ist. 
Bei der stets fortschreitenden Erweiterung der Stadt und 
dem sich hierdurch steigenden Bedarfe kann jedoch der be- 
Fig. 90. 
Projectirter Central-Viehmarkt. — Vioooo n. Gr. 
stehende Markt nicht mehr genügen und wurde daher vom 
Gemeinderathe die Errichtung eines neuen Central-Viehmarktes 
an Stelle des jetzt bestehenden beschlossen. Der in Fig. 90 
dargestellte Plan wurde als Basis für die Verfassung des 
Detail-Projectes genehmigt. Dieser Viehmarkt soll auch zur 
Erleichterung des Transportes durch eine (bereits nahe voll 
endete) Zweigbahn der Staatsbahn mit den Eisenbahnen ver 
bunden werden. 
Im Wesentlichen soll dieser Viehmarkt enthalten: A. 
Schaf- und Kälberstall für 1000 Stück Schafe und 1000
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.