MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

232 
schule, Schmiedgasse 14; Communal-Oberrealschule 
in der Eossau, Alsergrund, Grünethorgasse 7. 
Noch im Laufe dieses Jahres soll der Bau eines grossen 
Kealschul - Gebäudes in der Stadt, Schottenbasteigasse, in 
Angriff genommen werden. 
Städtische Bürger- und Volksschulen in Wien. 
Für den Volksunterricht bestehen derzeit in Wien 10 
Bürgerschulen für Knaben, 40 Volksschulen für Knaben, 7 
Bürgerschulen für Mädchen und 43 Volksschulen für Mädchen, 
zusammen also 100 Schulen mit .576 Classen. 
Viele dieser Anstalten sind in Privathäusern eingemiethet 
oder in Communal-Gebäuden untergebracht, welche den bei 
Schulen in hygienischer Beziehung zu stellenden Anfor 
derungen nicht entsprechen. 
. Der Gemeinderath von Wien Jaat, . vorzüglich seit Geneh 
migung des neuen Volksschulgesetzes, sein Hauptaugenmerk 
aut die Keorganisation des Volksschulunterricbtes und die 
Erbauung neuer zweckmässiger Volksschulen geworfen, und 
bilden die Auslagen für solche Bauten einen nicht unbedeu 
tenden Theil des Budgets der Commune Wien. 
Diese neuen Volksschulgebäude, von welchen weiter unten 
mehrere speciell angeführt sind, enthalten durchgehende lichte, 
luftige Lehrzimmer für die Maximalzahl von 80 Kindern. Diese 
Lehrzimmer haben eine lichte Höhe von 4,1 bis 4,4“; die 
Heizung derselben geschieht mittelst erwärmter Luft; die 
Ventilation zu jeder Jahreszeit wird durch eigene Ein 
richtungen bewirkt. Die Beleuchtung während der Abend 
stunden erfolgt durch Leuchtgas; für das erforderliche Trink 
wasser sorgt die in diesen Gebäuden vorhandene Wasser 
leitung. 
Jedes solche Gebäude besitzt einen entsprechend grossen, 
vollkommen eingerichteten Turnsaal für die Wintermonate, 
wie auch einen Sommer-Turnplatz. 
Lehrer-Pädagogium und Bürgerschule, Stadt, Fi ch te 
il. 3 ' s s e Nr. 3 (F, 5). In diesem Gebäude sollen die für 
die Wiener Volks- und Bürgerschulen erforderlichen Lehr 
kräfte herangebildet werden, und wurde demnach auch eine 
achtclassige Knaben- und eine eben solche Mädchenschule damit 
in Verbindung gebracht. Das Gebäude wurde nach den 
Plänen des städtischen Ober-Ingenieurs G. Hanssmann in 
den Jahren 1870 und 1871 ausgeführt. 
Der Bauplatz liegt zwischen der Hegel-, Fichte- und 
Schellinggasse; derselbe besitzt bei einer Länge von 51“ und 
einer mittleren Breite von 27 m einen Gesammt - Flächeninhalt
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.