239
und zwei Lehrmittelzimmer; ferner die beiden Directors- und
eine Schuldienerwohnung.
Kosten der Einrichtung und des Baues betrugen
118000 n.
Die städtische Volksschule für Knaben und Mädchen, Maria-
hilf, Rahlgasse (E, 6). An der Ecke der Gumpendorfer-
Strasse und Bahlgasse wird soeben, nach den Entwürfen des
städtischen Ober-Ingenieurs G. Haussmann, ein Volksschul
gebäude aufgeführt, welches mit Beginn des Schuljahres 1874
seiner Bestimmung übergeben werden soll. Der Bauplatz hat
eine Gesammtfläche von 1010 Qm, wovon 266 Qm auf den
Lichthof und Sommer-Turnplatz entfallen. Der Eingang in der
Bahlgasse führt zur Knabenschule direct an die für diese
Schule bestimmte bequeme Treppe. Das Thor in der Gum-
pendorferstrasse führt in die Mädchenschule, gleichfalls direct
an die für diese Schule bestimmte Treppe. Das Gebäude ist
dreistöckig und enthält in seinen vier Etagen 10 Lehrzimmer
für Knaben, 10 Lehrzimmer für Mädchen, einen gemeinschaft
lichen Zeichensaal, einen Turnsaal mit Garderobe und Turn
lehrer-Zimmer, 2 Aufnahms- und 2 Lehrmittelzimmer und die
Wohnungen für die beiden Oberlehrer und den Schuldiener.
Nebenbei sei noch bemerkt, dass sich an einer Hofhaupt
mauer dieses Schulhauses der jedem Wiener bekannte, im
Jahre 1841 hergestellte, 184™ tiefe artesische Brunnen befindet
und in seinem Zustande erhalten bleiben wird.
Die Kosten dieses Schulbaues sammt Herstellung der
Einrichtung werden 185000 fl. betragen.
Ausser diesen communalen Volksschulen bestehen in Wien
noch viele öffentliche Privatschulen, ferner die sechsclassige
evangelische Volksschule in Mariahilf, Hornbostelgasse Nr 4
(C, 7) und
Das evangelische Schulgebäude an der Hauptstrasse
der Vorstadt Wieden (F, 6). Dasselbe wurde im Jahre 1859
auf Gi und einer Schenkung Sr. Majestät an die evangelischen
Gemeinden Augsburger und Helvetischer Confession von Th.
Hansen erbaut. Der gegen die Hauptstrasse gelegene Ge-
baudetheil, welcher sich des lebhaften Wagenverkehrs wegen
nicht zu Schulzwecken eignete, wurde für Wohnungen und
Verkaufsgewölbe bestimmt, um dadurch auch einen möglichst
grossen Nutzertrag zu erzielen. Hier befindet sich auch Han
sens Wohnung. Die Schullocalitäten sind für eine Unterreal-
Qoo r- Und für eine .Mädchenschule berechnet, im Ganzen für
00 Kinder. Der Eingang in die Unterrealschule ist von dem
treien mit Bäumen bepflanzten Platze in der Technikerstrasse.