MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

Unter den gegenwärtigen Brücken befindet sieb zwar 
keine, die sich durch besondere Grossartigkeit auszeichnet; 
immerhin aber bieten sie manches Interessante. Geschicht 
liche Bedeutung hatte der vor Kurzem abgetragene Karls 
kettensteg, die erste Brücke, bei welcher Stahl zur Ver 
wendung kam, sowie die Eisenbahn-Kettenbrücke über den 
Donaucanal, bei der wir die erste Anwendung versteifter 
Ketten zu Eisenbahnbrücken finden. Besonders aber zeichnen 
sich die Brücken durch die Reichhaltigkeit der in ihnen ver 
tretenen Systeme aus; namentlich sind unter den eisernen 
Brücken fast alle Systeme vertreten. Die Kettenbrücken 
sind durch schlaffe und versteifte und nach dem Dreieck 
systeme gebildete Exemplare vertreten; die Balkenbrücken 
finden wir als Blech- und Gitterbrücken; unter den letzteren 
finden wir rechteckige, trapezförmige und parabelförmige; 
auch die der Vergangenheit angehörigen Systeme Neville’s 
und Schifkorn’s sind vertreten. Die eisernen Bogenbrücken 
sind leider noch schwach vertreten. 
Bemerkenswerth ist, dass die Herstellung der Eisen- 
construction der grösseren eisernen Brücken meistentheils 
ausländischen Firmen übertragen worden ist. 
Unter den in Wien wohnhaften Brüeken-Constructeuren 
sind zu nennen :• Ingenieur B a t tig, Oberinspector Ger 1 i ch, 
BaudircctoF Hell wag, Oberingenieur Hermann, Ober 
inspector Hornbostel, Oberinspector Köstlin und Bau- 
director Ruppert. Sachverständige bei der General- 
Inspection für Eisenbahnen Oberinspector Schulz, im 
Stadtbauamt Oberingenieur Paul, am Polytechnicum Prof. 
Dr. G. Rebhann und Prof. Dr. E. Winkler. 
Strassenbrücken. 
I. Brücken über den Wienfluss. 
Bei Schönbrunn führt über die Wien eine Kettenbrücke 
und eine hölzerne Sprengwerksbrücke, welcher durch eine 
Verkleidung das.Aussehen einer steinernen Brücke gegeben 
ist; Decoration der letzteren mit 2 Löwen und 2 Sphinxen. 
Mehrere einfache hölzerne Brücken sind im Folgenden nicht 
erwähnt. 
Stiegerbriioke ausserhalb der Linie zwischen Meidling und 
Sechshaus (A, 70) wurde über Auftrag des nieder-österr.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.