MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

314 
zu berücksichtigen, dass die Mittelmauer erst im ersten Stock 
werke mit voller Stärke ausgeführt wurde, deshalb unter 
dem Mauerabsatze die Träger w, w und die gusseiserne Stütze 
s mit kreuzförmigen Querschnitte, und der gusseiserne Sattel t 
angeordnet wurden. In der Tollen 
dung wurde die gusseiserne Stütze 
als korinthische Säule decorirt. — 
In Fig. 129 ist ein Detail der 
Deckenträger von den kleinen 
Malersälen und den Garderoben 
Opernhaus. Decke über den kleinen vom Opernhause gegeben. Bei die- 
n. Gr. 
von 
Malersälen. — Vse 
13,85 m liegen die aus 
Fig. 130. 
Palais Erzh. Ludw. Victor. Decke 
über dem grossen Saale. 
*/.« n. Gr. 
Erzh. 
ser Decke mit einer Spannweite 
Kesselblech genieteten 63 cm hohen 
Hauptträger h in Entfernungen 
von 4,87 m , zwischen welchen auf 
angenieteten Schuhen von Winkel 
schienen die hölzernen Träme f 
mit einem Querschnitte von 16 cm X 
24cm aufliegen. Die Hauptträger 
stehen über der Plafondschalung 
der Träme vor, und sind verschalt 
und berohrt. — Bei der Decke 
Fig. 130. im grossen Saale des 
Victor-Palais sind für eine Spannweite von 
11,lm und für eine Saalbreite von 
ll,68 m zwei eiserne Hauptträger 
in Entfernungen von 4,l m ange 
ordnet. Die. hölzernen Träme t 
mit 10,5 cm X 36 cm Querschnitt 
liegen jedoch über dem gitter 
förmigen 23 cm hohen Hauptträger 
L in Entfernungen von 50 cm . Die 
Träme sind in Entfernungen von 
je circa 90 cm durch eingesetzte 
hölzerne Kreuze versteift und an 
mehreren Stellen durch eiserne 
Schliessen zusammengehalten. 
Mehrmals wurden auch eiserne 
Träger angewendet, um damit 
Gewölbeconstructionen leichter 
ausführen zu können. So wird 
z. B. das Spiegelgewölbe über 
dem grossen prachtvollenTreppen- 
hause des Hof-Opernhauses von 
einer Eisenconstruction getragen. Fig. 131 zeigt in einem 
Grundrisse und im Schnitte nach A B die Anordnung der 
Baa 
A^.:- 
\ ! / 
-’i 
B 
Hof-Opernhaus. Construction der 
Decke über dem grossen Treppen 
hause. — '/ 400 n. Gr.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.