MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

gehörige Bilder hinzugefügt und in 4 Sälen des oberen Stock 
werkes untergebracht. 
Erstes Stockwerk. Man betritt zuerst den durch beide 
Stockwerke reichenden Marmorsaal, dessen Fresken von Carlo 
Carlo ne, Gaetano Fanti und Marcantonio C h i a r i n i 
gemalt sind, die Bildnisse Maria Theresia’« in Witwentracht, 
1775 von Anton Maron gemalt, und Josef II. in Generals- 
Uniform von demselben Maler schmücken den Saal. 
Von hier rechts Saal I. Venetianer: 6. Tizian, 
Allegorie. 10. Palma vecchio, Bildniss des Gaston de 
Foix. 12. Jacopo da Ponte, der barmherzige Samariter. 
15. Paolo Veronese, die Ehebrecherin vor Christus. 16. 
und 18. Paris Bordone, Bildniss eines schönen Mädchens, 
das er häufig gemalt hat. 19. Paolo Veronese, Christus 
mit der Samariterin am Brunnen. 23. Paolo Veronese, Ver 
kündigung. 24,25,26,27. Tintoretto, männliche Bildnisse. 
29. Paolo Veronese, Bildniss das Marcantonio Barbaro, 
venet. Botschafters bei Soliman d. G. 32. Tintoretto, 
Bildniss des Seehelden Sebastiano Veniero. 33. Paolo Vero 
nese, Bildniss der Catharina Cornaro. 34. Judith mit dem 
Haupt des Holofernes. 37. Tintoretto, ein Greis, neben 
ihm ein Knabe. 38. Bildniss des Dogen Nicolo da Ponte im 
Ornate. 45 Palma Giovane, Mater dolorosa. 47. Andrea 
Schiavone, Anbetung der Hirten. 48. Tizian, Bildniss 
einer venetianischen Dame in prächtiger Kleidung. 50. Paolo 
Veronese, Maria mit dem Kinde, die hl. Catharina und hl. 
Barbara. 52. Derselbe, Christus heilt die Tochter des Jairus. 
53. Tintoretto, Kreuztragung. 
Saal II. Venetianer: 1. Paolo Veronese, Venus 
und Amor. 2. Palma Vecchio, die Heimsuchung. 5. Ti 
zian, heil. Katharina mit dem Kade. 6. Palma Vecchio, 
Maria mit dem Kinde. *7. Moretto, die heilige Justina. 
8. Palma Vecchio, Maria mit dem Kinde in einer Land 
schaft. 9. Seine Tochter Violante. *10. Giorgione, Mord- 
anfall. 11., 12., 13., 14. Palma Vecchio. Tizian; 17. die 
Entdeckung des Fehltritts der Callisto. 18. Der Apostel 
Jacobus d. ä. *19. Ecce homo. 23. Männliches Bildniss. 24. 
Bildniss des Anatomen Andreas Vosalius. 27. Bildniss des 
berühmten Antiquars Jacopo de Strada. 29. Bildniss der 
Isabella d'Este. 30. Ein betender junger Geistlicher. 31. Christus 
mit der Weltkugel. 32. Die Grablegung. 33. Vincenzo 
Catena, Bildniss eines Domherrn. 34. Johann vonCalcar, 
Bildniss eines Mannes mit einem Briefe in der Hand. Tizian; 
35. Mädchen im Pelzmantel. 36. Danae. 37. Bildniss des 
florentinischen Geschichtsschreibers Benedetto Varchi. 38. Bild-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.