MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

- . 3 
niss eines jungen jüdischen Juweliers. 39. Maria mit dem 
Kinde von den heil. Hieronymus, Stefan und Georg verehrt. 
40. Bildniss seines Arztes, genannt „II Parma“. 42. Nackter 
Knabe mit dem Tambourin. 43. Giovanni Bellini, Mäd 
chen bei der loilette. 46. Tizian, Bildniss des Kurfürsten 
von Sachsen, Johann Friedrich des Grossmüthigen. 47. Lo- 
renzo Lotto, Maiia mit dem Kinde, Jacobus und Katharina. 
5(i. Giorgio ne, Kitter, der sich die KUstung abnehmeu 
lässt. *57. Giorgione, „die drei Philosophen“. 59. Ti 
zian, Gruppe ähnlich der auf Nr. 6 im Saale I. 60. Die Ehe 
brecherin vor Christus. 62. Marco Basaiti, Christus 
beruft Johannes und Jacobus zum Apostelamt. *64. Tizian, 
Maria mit dein Kinde, das ihr die von Johannes gebrachten 
Erdbeeren zeigt. 
Saal III. Vorwalteud römische Schule. 12. Pietro 
Perugin o, Maria hält das segnende Kind auf dem Schoosse. 
19. Die laufe Christi. 25. M. A. Caravaggio, der junge 
Tobias heilt seinen Vater. 27. Derselbe, „Die Madonna mit dem 
Kosenkranz“. 31. Pietro Perugino, die Madonna mit dem 
Kinde thronend. 51. Giulio Komano, die heil. Margaretha 
überwindet den Drachen. *55. Kafael, „Madonna im Grünen“. 
„ Saal IV. Florentinische und einige Bilder der mailänder 
Schule. 10. Bernardino Luini, Christus trägt das Kreuz. 
12. Herodias mit dem Haupte des Johannes. 19. Andrea 
del Sarto? Bildniss einer alten Frau. 20. Christofauo 
Allori, Judith mit dem Haupte des Holofernes, rückwärts eine 
.Magd. 21. Angiolo Bronzino, ein Mann im Pelzkleide an 
einem Tische sitzend. *23. Andrea del Sarto, der todte 
Heiland wird von Maria beweint. 24. Cesare da Sesto, 
Heiodias lässt das Haupt des Johannes in eine Schüssel legen. 
*29. Fra Bartolommeo, die Darstellung im Tempel. 43. Be- 
nozzo Gozzoli, Maria mit dem Kinde, zwei Heiligen und 
einem Donator. 
Saal V. Bologneser. 1. Guido Keni, Taufe Christi. 
13. Annibale Carracci, Adonis überrascht die Venus. 14. 
Bartolommeo Schidone, Christus mit den Jüngern zu 
E^naus. 15.. Guido Keni, Allegorie auf die 4 Jahreszeiten. 
!•; Agostino Carracci, der heil. Franz von Assisi em 
pfängt die Wundenmale. IS. Francesco Francia? die mit 
dem Kinde thronende Maria wird vom heil. Franziscus und 
der heil.. Catbarina verehrt. 19. Guerciuo, Johannes der 
Täufer in der Wüste. 
Saal VI. Oberitalienische Schule nebst einigen floren- 
tinischen und spanischen Bildern. 10.*Correggio, männliches 
Bildniss. 12. Annibale Carracci, Christus mit der Sama-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.