schreiten. 32. Ph. Won wenn an, Landschaft mit Schnittern.
33. Jacob von Ruysdael, liebliche Waldlandschaft. 37.
Backhuysen? Nahender Sturm zur See. 39. Jan van der
Heyden, ein altes Schloss. 41. Jan Wynants, Landschaft.
43. Pynacker, Motiv aus der römischen Campagna. 45.
Caspar Poussin, Landschaft, Staffage von Zeegers. 52.
Backhuysen, eine Kriegsflotte mit vollen Segeln. 53. Der
selbe, Ansicht von Amsterdam. 54. Van de Capelle, See
ufer mit ankernden Schiffen. 57. Hobbema, Au mit Vieh.
58. VHeger, stille See mit vielen Schiffen.
Saal III. van Dyck und einige Zeit- und Schul
genossen. *2. van Dyck, die thronende Maria mit dem
Kinde, die heil. Rosalia, Petrus und Paulus und ein Engel.
4. Prinz Ruprecht von der Pfalz. 5. Carl Ludwig 6. Bewei
nung Christi. 8. Maria berührt die ihr von einem Engel dar
gereichte Hand eines Prämonstratenser Mönches. *10. Bildniss
eines jungen Feldherrn. 14. Crayer, die heil. Theresia
empfängt von der heiligen Jungfrau eine Halskette. 16. van
Dyck, die Infantin Isabella, Clara Eugenia, im Witwen
kleide. 17. Crayer, Verkündigung. 18. van Dyck, Venus
erhält von Vulkan die Waffen für Aenneas. *19. Der Mar
quis de Moncada, Oberbefehlshaber Philipps IV. in den Nieder
landen. 20. Eine Bürgersfrau. 21. Männliches Porträt. 22.
Christus am Kreuze. 23. Männliches Porträt. 24. Die Gräfin
Emilie von Solms. *25. Johann von Montfort Oberstkämmerer.
27. Crayer, Maria mit dem Kinde. 28. van Dyck, der ge
lehrte Rector des Jesuitencollegiums zu Antwerpen, Carl
Scribani. 29. Junger bärtiger Mann. *30. Der heil. Franziscus
Seraphicus in Verzückung. 31. Ecce homo. *32. Delila verräth
den Samson. 33. Maria hält dem heil. Josef das Kind hin.
34. Die reuige Magdalena. *35. Rubens, Christi Leichnam
von den Seinigen betrauert.
Saal IV. Rubens. *1. Die Teufelaustreibung. *2. Him
melfahrt Mariä. *3. Der heil. Franz Xaver, die Todten er
weckend. 4. Der heil. Hieronymus als Cardinal. 5. Pipin mit
seiner Tochter Bega. 6. Ein alter Mann im Profil. *7. Die
Jagd auf den caledonischen Eber. *8. Der heil. Ambrosius
verweigert dem mit Blutschuld belasteten Kaiser Theodosius
den Eintritt in die Kirche zu Mailand. *10. Die vier Welr-
theile, Allegorie. 11. Sein Porträt im höheren Alter. 12.
Skizze zu dem Bilde des heil. Xaver (Nr. 3). 13. Der todte
Christus von Maria und Johannes betrauert. 14. Skizze zum
Bilde des heil. Ignaz. 15. Eine junge Venetianeriu. 10. Ci-
mone findet die schlafende Ephigenia. 20. Brustbild eines alten
Leviten. 23. Ein Manu in einem Pelzrock. — Weisses Cabinet,
Blumen- und Früchtemaler. 16., 17. Huysuin. 18. David de