Saal VIT. 8. Antonis Moor, Porträt- des Malers Mos-
taert. 9. Bildniss der Herzogin Margaretha von Parma. 27.
Jordaens, das Fest des Bohnen königs. 32. Jan Steen,
liederliches Leben. 37. B. Breenberg, Landschaft mit
Ruinen und Vieh. 48. van der Heist, Porträt eines kräfti
gen Mannes. 52. Antonis Moor, weibl. Bildniss.
Zweites Stockwerk. Deutsche und altniederliindische Schule.
— Saal I. 5. Dürer, Porträt Maximilians I. 6. Antonis
Moor, alte Frau im Lehnstuhle. *15. Dürer, das Martyrium
der 10000 Christen, in der Mitte Dürer selbst mit seinem
Freunde Pirkhaimer. *18. Die heil. Dreifaltigkeit. 26. Maria
das heil. Kind säugend. 28. Maria mit dem Kinde, das eine
angeschnittene Birne hält. 27. H. Holbein, Bildniss einer
jungen Frau. 29. und 30. Dürer. Porträts. 33. Antonis
Moor. Königin Maria von England. 35., Asper, männliches
Bildniss. 47. Unbekannter Meister der westphälischen Schule,
Altarwerk. 49. Chr. Amberger, männl. Porträt. 51. Petrus,
Christus, Brustbild eines jungen Mädchens. 54. Georg Pencz,
männl. Porträt. *61. Hans Holbein d. J., Jane Seymour.
*62. Brustbild des Leibarztes Heinrich VIII. 71. Cranach
d. ä. Christus erscheint den Frauen im Garten. *81. Altarblatt
mit Flügeln. 83. und 85. Hans Holbein, Porträts. 84. Schule
der van Eyck, Geburt Christi. 88. Amberger, Porträt
eines stattlichen Mannes. 96. Herrymet de Bles, Altärchen
mit Flügeln.
Saal II. 5. Der Meister vom Tode der Maria, Altarbild.
6. und 10. H. v. Memmlinghe, Altarbilder. 13. Jan van
Eyck, Porträt des van der Leen w. 18. R. vanderWeyden,
Maria mit dem Kinde an der Brust. 22. Die heil. Katharina.
32. Quentin Messys, d. heil. Hieronymus. 42. Jan van Eyck,
Bildniss eines bejahrten Mannes. 75. Jan Mostaert, die
Ruhe auf der Flucht nach Aegypten.
Saal III. Niederländer. 19. Pourbus. d. ä., männliches
Bildniss. 20. und 29. Antonis Moor, Porträts. 30. Fran
cois Clouet, Bildniss einer vornehmen jungen Frau. 55. und
59. F. Franken, Hexen Sabbath.
Saal IV. Deutsche und Niederländer. E1 zh eim e r, Ruhe
auf der Flucht nach Aegypten. 42. J. U. Mair, der Apostel
Philippus.
Westlicher Flügel. Moderne Wiener Schule. Saall.Hansch.
Landschaften. Füger, der todte Abel, Johannes der Täufer
in Betrachtung und Magdalena auf dem Boden liegend. Sei
len y, Landschaft. 2. Nowopacky, Landschaft. Roesner,
innere Ansicht der Stephanskirche. Mate j ko, Reichstag
zu Warschau.*