MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

8 
Saal II. Makart, Romeo und Julia. Kupelwieser, 
Moses betet um Sieg. Morgenstern, waldige Landschaft. 
Kahl, Chriemhüd bei der Leiche Siegfrieds. Rebell, ita 
lienische Landschaften. Kuss, Fürstenburg bei Burgeis. 
Schwemmin jer, Ibykus ruft die Kraniche zu seinen 
Rächern an. Zimmermann, Sonnenuntergang. Hackert, 
Wasserfall von Tivoli. Führich, Jehova schreibt dem Moses 
die zehn Gebote auf steinerne Tafeln und * der Gang Mariens 
über das Gebirge. Feid und Ender, Landschaften. Rudolf 
Alt,* Ansicht des Stephansdoms und venetianische Ansicht. 
Saal III. Amerling, ruhender Fischerknabe. Angeli, 
Jugendliebe. Danhauser, Scenen in dem Atelier eines 
Malers. Gauermann, Bauersleute. Gude, nächtl. Fischfang. 
Halauska und Haushofer, Landschaften. H e i n 1 e i n, 
Gebirgslandschaft. Carl Marcko, Christus beschwört den 
Sturm. Schaffer, Herbstabend. Waldmüller, die Kloster 
suppe, ein Bettelknabe, zwei rastende Tiroler, * eine alte 
Frau im Lehnstuhl. 
Saal IV. F. Alt, Canal grande. E. Blaas, Partie nach 
Murano. Ed. Engerth, Gefangennahme der Gemahlin Königs 
Manfred. Friedländer, Wiener Volksscene, die Erdbeer 
lieferanten. Holzer, Waldlandschaft. Ang. Kaufmann, 
historische Bilder. Kniehuber. Waldlandschaft. C. Marko, 
ideale Landschaft. 
Im Erdgeschoss. Saal I. Paolo Veronese, Adam und 
Eva nach der Vertreibung aus dem Paradiese. 7. Bon ifazio, 
Triumph der Keuschheit. 19. Pa o 1 o V er o n ese, Vermählung 
der heil. Katharina. 21. Bonifacio, Verkündigung. 
Saal II. 4. N. Poussin, die Plünderung des Tempels 
von Jerusalem. 23. Tizian, Landschaft mit Hirten. 
Saal III. 15. Tizian, Portrait eines Vornehmen. 23. Sal 
vator Rosa, Landschaft mit Allegorie. 
Saal IV. Ricchi, die reuige Magdalena. 
Westlicher Flügel. Niederländische Schule. Saal I. Copir- 
Saal mit Fresken von Carlo ne nnd Fanti. 
Saal II. 9. Ph. de Champaigne, eine sterbende Mutter 
mit ihrem Kinde. 19. Snyders, Daniel unter den Löwen. 
20. Watteau, junger Schäfer. 
Saal III. 5. Snyders, das Paradies. 8. Jan van Hoeck, 
Erzherzog Leopold zu Pferd. 
Saal IV. 6. Jan van Hugtenburg, die Belagerung 
von Namur. 8. Maria S. Merian, Blumen. 12. Hoog 
straten, der innere Burgplatz von Wien. 18. Honde- 
koeter, Hahn und Hennen. 
Saal V. 5. M. J. Geeraerts, Nachahmung von Reliefs.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.