MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

45 
Stadtbauamtes, das Commando hingegen von einem Ingenieur 
geführt, dem zugleich die Administration und Ueberwachung 
des Institutes obliegt. Die specielle Leitung des eigent 
lichen Feuerwehr-Dienstes und Rettungswesens am Brandplatze 
selbst ist den übrigen, nach einem bestimmten Turnus hierzu 
berufenen, städtischen Ingenieuren übertragen. 
Im Dienste bei Feuerausbrüchen haben die genannten 
Beamten in vorschriftsmässiger Uniform zu erscheinen. — 
Der am Brandorte das Commando führende Ingenieur trägt 
am Helme als besonderes Abzeichen einen roth gefärbten 
Rosshaarbuschen. DerStadtbau-Director (als Ober-Commandant) 
trägt die Distinctionszeichen gleich den eines Obersten, der 
Vice-Baudirector den eines Oberstlieutenants, der Oberinge 
nieur den eines Majors, der Ingenieur den eines Hauptmannes, 
der Ingenieuradjunct den eines Oberlieutenants, der Ingenieur 
assistent den eines Lieutenants. 
Das Corps der Wiener Feuerwehr besteht aus 134Mann 
und ordnet sich in folgender Weise: 2 Exerziermeister mit 
je 500—600 fl. Jahresgehalt und 200 fl. Personalzulage, 1 Re 
quisitenmeister mit täglich 170 kr. Löhnung, 10 Löschmeister, 
1 Obertelegraphist, 1 Turnmeister, 1 Oberhornist mit je 160 kr., 
10 Löschmeistersgehilfen mit je 140 kr., 56 Feuerwehrmänner 
I. Classe mit je 120 kr., 52 Feuerwehrmänner II. Classe mit 
je 100 kr. täglicher Löhnung, nebst einem jährlichen Stiefel- 
Pauschale von 12 fl. pro Mann. 
Das sämmtliche Feuerwehrpersonale ist in der inneren 
Stadt am Hof Nr. 9 im biirgl. Zeughause kasernirt, d. h. es 
erhält Wohnung in gemeinschaftlichen Zimmern, woselbst für 
Beleuchtung und Beheizung gesorgt wird; jeder Feuerwehr 
mann hat an der Menage theilzunehmen, wofür er täglich 
18 kr. entrichtet-, zur Zubereitung derselben sind 2 Feuer 
wehrmänner bestimmt. 
Jeder Feuerwehrmann hat sich während seiner provisori 
schen Dienstzeit in der Handhabung und Construction der 
Löschrequisiten, im Telegraphiren, Blasen der Hornsignale, 
Turnen etc. vollkommen auszubilden, und es erfolgt dessen 
definitive Aufnahme erst dann, wenn sich derselbe als voll 
kommen geeignet bewährt hat. 
Die Adjustirung eines Feuerwehrmannes im Dienste ist 
folgende: Ein schwarz lackirter B1 echhelm im Feuerdienste, 
sonst eine Lagermütze von russisch grauem Tuch, Blouse 
und Beinkleid von ungebleichtem Zwilch, ein roth und weis?, 
gestreifter Gurt mit Sicherheitskarabinen, hohe Röh. f en- 
siiefel und ein Mantel von russisch grauem Tuch. 
Die Chargen unterscheiden sich von der Mannschaft durch 
die auf den Parolen angebrachten Distinctionszeichen (Rosetten).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.