MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

50 
an der Universität 113 Professoren, 76 Privatdocenten, 34 
Assistenten und 9 Lehrer. 
Frequenz. Im Jahre 1872 wurde die Universität von 
3866 Hörern besucht und zwar: 200 Theologen, 1258 Juristen, 
1354 Medicinern, 628 Philosophen, 161 Phannaceuten, 265ausser- 
ordentlichen Hörern. Unter diesen waren 4,3 Proeent Aus 
ländern. 
Die k. k. technische Hochschule wurde im Jahre 1815 als 
polytechnisches Institut gegründet; der Plan zur Or 
ganisation wurde von Joh. Jos. Prechtl (geb. 1778) ent 
worfen ; ihr vorangegangen waren die „beole polytechnique“ in 
Paris (gegr. 1795), die technische Anstalt in Prag (gegr. 1806) 
und die technische Hochschule in Graz (gegr. 1811). Als 
Muster bei der Organisation hatte insbesonders die Pariser 
polyt. Schule gedient. Das Institut erhielt zwei Abtheilungen, 
die commercielle und die technische; die letztere umfasste 
folgende Lehrfächer: allgem. und techn. Chemie, einige specielle 
chemisch-technische Fächer, Physik, höhere Mathematik, Me 
chanik und Maschinenlehre, praktische Geometrie, Land- und 
Wasserbaukunst und Technologie. Die Verfassung war eine 
akademische. 
Mit dem Institute war zur Vorbereitung auch eine Real 
schule verbunden, welche indess im Jahre 1849, als auch 
andere Realschulen entstanden, aufgelassen wurde. Dafür 
wurde aber im Jahre 1851 ein Vorbereitungscurs errichtet für 
jene, deren Vorbildung den festgesetzten Bedingungen nicht 
entspricht und die des vorgerückten Alters wegen nicht mehr 
an eine Mittelschule gewiesen werden können. 
Bis zum Jahre 1865 blieb die Organisation fast unver 
ändert. ln diesem Jahre trat eine neue Organisation ins 
Leben, deren Hauptwesen in der Einführung von Fach 
schulen besteht, die an auswärtigen Instituten bereits früher 
bestanden. Die commercielle Abtheilung wurde aufgelöst. 
Die 5 Abtheilungen des Institutes waren: 
A. Allgemeine Abtheilung für Gegenstände, welche 
die wissenschaftliche Grundlage der darauf folgenden Fach 
studien bilden. 
B. Fachschule für Strassen- und Wasserbau 
(Ingenieurschule). 
G. Fachschule für Hochbau (Bauschule). 
D. Fachschule für Maschinenbau. 
E. Fachschule für technische Chemie.' 
Während bisher die Leitung einem ständig angestellten 
Director anvertraut war, wurde mit der neuen Organisation die 
Leitung dem Professorencollegium übertragen, das aus seiner
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.