MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

82 
Galvanoplastik: L. Fab er, galvanoplastische Anstalt (IV 
Kolschitzkygasse 7) C. Haas, Galvanoplastik und Kunstarbeiten für 
kirchliche Zwecke (VII. Dreilaufergasse 2). — J. Hrusza, Galvanopla 
stiker (VII. Hermannsgasse 32).-—Mey er & S chlei ch er, Galvanopla 
stik für typographische Zwecke (III. Löwengasse 50). 
Verschiedene Metallarbeiten: Hinsichtlich der Fabrikation 
der mannigfaltigen anderen Metallarbeiten seien nur erwähnt: 8. Bau 
mann, Apparate für moussirende Getränke (VIII. Buchfeldgasse 18).— 
A.Büchler, Metallschriftgiesserei (VI. Schmalzhofgasse 24). — Ch. und 
H. Chaudoir, Messingröhren ohne Löthung (Simmering, Rimböck- 
strasse 56).— J. Denk, Kaffee-Maschinen und andere Haushalt-Appa 
rate (VIII. Pfeilgasse 3). —D ietrichstein-Mensdo rf’sche Metall- 
waaren- und Streek-Fabrik, Pakfong-, Messing- und Tombakbleche etc. 
(III. rechte Bahngasse 4). —J. Florenz, Waagen und Gewichte (II. 
untere Augartenstrasse 21). — J. Grundmann, Metallwaareh, wie 
Etuis etc. (VI. Gumpendorferstrasse 81). —F. Hager, Metallgiesserei 
für Armaturen von Dampfkesseln etc. Hähne, Ventile, Pumpen etc. 
(V.Traubengasse 3). — P. Hoffmann, Brücken-Waagen (II. Tabor 
strasse 39). — A. Kleeberg, Knöpfe u. dgl. (VIII. Piaristengasse 16). — 
J. Klemm, Kupferwaaren, Wasserleitungen, Retiraden, Badeein 
richtungen (III. Üngargasse 21). — E. Kolbenheyer, Thee- und 
Kaffeemaschinen, Gefrör-Maschinen, Toilettegegenstände etc. (V. Mit 
tersteig 16).— II. Mandlick, Staniol-und Metalldruckwaaren-Fabrik 
(VI. Millergasse 23). — W. Möldner, Wasserleitungen und Badeein 
richtungen (VI. Marchettigasse 3). — A. Müllner’s Wittwe, Kugel 
ketten in Gold, Silber und anderen Metallen (VII. Burggasse 106). — 
W. Pittner, verschiedene Metallwaaren (V. Hundsthurmerstrasse 128). 
— A. Reis s’ Witwe, Kaffee- und Theemaschinen, Badeapparate, Inha 
lationsapparate etc. (VI. Stiegengasse 3).— Fr. Rewolt (V. Schloss 
gasse 17), Metallwaaren, besonders Vogelkäfige. — Fr. Sirowy & 
Dittenbacher, rotirende Wein- und Bierpumpen, andere Pumpen, 
Hähne, Ventile etc. (IV. Theresianumgasse 3). — Ch.Töpfer’s Nach 
folger (F. Weissmandl), Metall -Druckwaaren (VII. Zoller 
gasse 28). — J. Wessely, Metall-Vogelkäfige (Fünfhaus, verlängerte 
Kirchengasse 627). 
C, Gold- und Silberwaaren. 
Die Gold- und Silberwaaren-Industrie in Wien hat in den 
letzten Jahrzehnten bedeutenden Aufschwung erreicht. Für die 
Fabrikation von Goldketten gehört das Etablissement der Firma 
Bolgami & Ftissl zu den grössten seiner Art. Mehrere Fir 
men beschäftigen sich lediglich mit der Fabrikation von Ringen. 
Auch hinsichtlich des übrigen Goldschmuckes ist eine mehr 
fabriksmässige Erzeugung durchgeführt. Als specieller Ar 
tikel ist der ganz emaillirte Silberschmuck (Spiegel-Email) zu 
nennen. Weniger erfreulich ist der Stand der Silberwaaren- 
Erzeugung. Besondern Ruf hat aber die Wiener Juwelen* 
Arbeit, insbesondere die Fassung von Brillanten in Silber; 
die Arbeiten der Firmen Ko b e ck & A egi d i wurden auf der 
Londoner Weltausstellung als das Vorzüglichste auf diesem 
Gebiete erkannt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.