MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

Benennung 
Brauerei in Klein-Schwechat 
„ von St. Marx 
„ in Liesing 
„ „ Brunn . . 
„ „ Hütteldorf 
„ „ Ottakring . 
„ „ Nussdorf . 
„ „ Jedlersee . 
„ „ Schellenhof 
„ „ Fünfhaus . 
„ „ Simmering 
„ „ Neudorf . 
„ „ Liechtenthal 
„ „ Döbling 
Besitzer 
Director 
Brau-Führer 
A. Dreher 
A. Mautner & Sohn 
Actien-Gesellschaft 
dsgl. 
dsgl. 
Ign. u. Jak. Kuffner 
F. X. Bosch’s Erben 
Dengler 
Actien-Gesellschaft 
dsgl. 
Th. MeichFs Erben 
R. Herzfelder 
FürstJ.v.Lieehtenst. 
Ign. u. Jak. Kuffner 
Fr. Aich, A. Deigelmeyer 
Besitzer 
Faber j., E. Barber, Gross 
J. Bliimel 
A. Wedl 
Besitzer 
dsgl. 
dsgl. 
Schwomer 
Besitzer 
Fr. Müller 
Besitzer 
Im 
Jahre 1872 
gebraute 
Menge. 
J. Götz 
C. Henkel 
N. Huber 
C. Stenzei 
Lenz 
G. Möhner 
J. Schafbauer 
A. Mayer 
R. Stolz 
M. Jeschke 
J. Kupfinger 
S. Mayer 
J.Seidenschwang 
Hektoliter 
432000 
303000 
291000 
199000 
188000 
172000 
148000 
139000 
117000 
104000 
103000 
80600 
77600 
52800 
Erwähnt seien noch die entfernteren Brauerein in Währing, Grinzing, Hernals, Leop.olds- 
dorf, Perchtoldsdorf, Gablitz und Aspern, mit zusammen 194000 Hektoliter pro Jahr.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.