92
Tapeten: ff. Berlin (V., Griesgasse 30). — W. Klo-
fcasser (Währing, Martinsstrasse 25). — E. Knepper & Schmidt
(V., Matzleinsdorferstrasse 2). — K. W. Melcher (III., Haupt
strasse 33). — Spürlin & Zimmermann (VI., Gumpendorfer-
strasse 88).
IX. Fabrikate aus Holz, Stroh etc.
> Die Wiener Möbeln erfreuen sich eines besonderen
Rufes; auch ist bereits der Einfluss der Kunstgewerbeschule
des Museums für Kunst und Industrie bemerkbar. Eine
.Specialität bilden die Möbeln aus gebogenem Holze
mit Export nach Süd- und Nordamerika, die zerlegbaren
Möbeln und Bänder-Rouleau x. Auch die Fabrikation
von Holz-Ga lanteri e waaren steht auf einer anerkennens
werthon Stufe; bemerkensweith ist hierbei die Erfindung der
Lederimitation aus türkischem Haselnussholz durch C.
Stenzel. Die Wiener Fächer haben die japanesischen,
chinesischen und französischen Fächer vom Markte verdrängt,
seitdem man begann, die Fächei fabrikation zur Kunstindustiie
zu erheben.
Möbeln: II. Dübell (V., Sehlossgasse 10). — J. Heimann
und Grüning (VI, Mollardgasse 88), zerlegbare Möbeln. —R. Kley-
honz (V., Franzensgasse 18), eingelegte Laub-Arbeiten. — B. Lud
wig (VI., Gumpendorferstrasse 117). — F. Michel iVIIL, Benno
gasse 1). — M. Oerley iIX., Höfergasse 7). — F. Pichler' (VII.,
Neubaugasse 45), Decorationen, Möbel, besonders Kircheneinrichtun-
gen; Export nach Russland. — -Pli. Schmidt (VI, Wallgasse 17).
— A. Wiesner (IV., Hauptstrasse 60), tragbare Eiskeller. — Die
Möbeln aus gebogenem Holze werden hauptsächlich aus den Fabriken
der Gebr. Thonet in Koritsehau und Bistritz in Mähren und Gr.
Ugroez in Ungarn eingeführt.
Galanteriewaaren: Fr. Asch (VII, Myrthengasse 18),
Korb- und Eohrwaaren. — F. Beutel (II., Taborstrasse 3), lvorb-
waaren, Kunstkorbflechterei. — M. Erdödy (VI., Wallgasse 31),
Fächer. — F. Herrmann & Com; . (VI., Liniengasse 21 und 23',
Fächer. — F Pichler (Gaudenzdorf, Jakobstrasse 15), Galanterie
waaren. — F. & M. Podany (Hernals, Hauptstrasse 110), Fächer. —
W. Zipiker (VII, Burggasse 91).
Verschiedene Holz waaren: J. D s k (Hernals,
Ottakringerstrasse 98), Jalousien. — C. Grund & Sohn (IV., Grosse
Heugasse 1', Modelle für Giessereien, technische Lehranstalten etc. —
A. Grutsch (IV., Wienstrasse 37), Jalousien. — F. Loquay Pen
zing, Poststrasse 80i, Rouleaux und Jalousien. — J. Plaschkowitz
(III., Hauptstrasse 64', Jalousien, Kinder- und Krankenwagen. —
J Schubert (Ottakring, Grüllemeiergass#3), Jalousien und Rouleaux.