101
Für die auszustellenden Gegenstände wurde folgende
Gruppeneintheilung angenommen:
1. Giuppe: Bergbau und Hüttenwesen, incl. geolo
gische Arbeiten.
2. Gruppe: Lan d wirthsehaft, F orstwirthschaft,
Wein-, Obst- und Gartenbau, incl. vegetalische Spinn
stoffe und andere Handelspflanzen in rohem Zustande, sowie
Cocons.
3. Gruppe: Chemische Industrie.
4. Gruppe: Nahrungs- und Genussmittel, als Pro-
ducte der Industrie, wie Mehl, Malz, Zucker, Spiritus, Wein,
Bier, Essig, Conserven und Extracte, Tabak, Zuckerbäckerei etc.
5. Gruppe: Textil- und B ekleidungs -1 ndustrie,
wie Wolle, Haare, Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute, Rohseide,
Gespinnste und Gewebe, Posamentirarbeiten, Spitzen, fertige
Bekleidungsgegenstände, Tapezierarbeiten, künstliche Blumen.
. 6. Gruppe: Leder- und Kautschuk-1ndustrie, incl.
Galanterie-Waaren, Rauhwaaren etc.
7. Gruppe: M e t a 11 - In du s tri e, incl. Juwelierarbeiten,
Waffen etc.
8. Gruppe: Ho 1 z-1n dust rie.
9. Gruppe: Stein-, Thon- und Glas-Industrie.
10. Gruppe: Kurz waaren -1n du st r ie.
11. Gruppe: Papier-Industrie, incl. Schreib-, Zeichen-
und Maler-Requisiten.
12. Gruppe: Graphische Künste und gewerbli
ches Zeichnen, wie Buchdruck, Xylographie, Kupfer- und
Stahlstich, Lithographie, Photographie, Graveurarbeiten, Deco-
rationsmalerei.
13. Gruppe: Maschinenwesen u. Transportmittel.
14. Gruppe: Wissenschaftliche Instrumente, wie
mathematische, physikalische, chemische und chirurgische In
strumente, Telegraphie, Uhren etc.
15. Gruppe: Musikal. Instrumente, incl. Glocken,
Signalpfeifen etc.
16. Gruppe: Heeres wesen.
17. Gruppe: Marinewesen, incl. Flussschiffe, Land-und
Wasserbau für die Seeschiffahrt, und Hydrographie.
18. Gruppe: Bau- und Civilingenieur-Wesen, wie
Baumaterialien, Hochbau, Strassen-, Eisenbahn-, Brücken- und
Wasserbau, Cultur-Ingenieurwesen, Industriebauten.
19. Gruppe: Das bürgerliche Wohnhaus mit seiner
inneren Einrichtung und Ausschmückung.
20. Gruppe: Das B auernhaus mit seinen Einrichtungen
und seinen Geräthen.