Bureau der Weltausstellung.
(II. Praterstrasse 42.)
Central-Leitung.
(Mit Ausschluss des Bau- und Ingenieur-Bureaus.)
General-Director: Se. Exc. Dr. Wilhelm Freiherr von Schwarz-
Senborn.
Präsidial-Referent: Julius Hirsch.
Präsidial-Secretär: Dr. Plason
Secretäre (deutsch): Dr. Hoffmann — (Französisch, englisch):
Gatliff.
Local-Fragen: Rosmanith.
Kanzlei-Lirection: Vorstand: Dr. Thaa.
Secretäre: Anderlan und Kafka.
Hilfsämter: Expedit: Baron La Roche von Starkenfels. Protokoll:
Willibald Perger. Registratur; J. Zahn.
Rechts-Bureau: Dr. Hardt (für Verträge). — Dr. Rosas, Dr. Wo
dick (für Schutz-Certificate).
Redaction der officiell. Documente: Chef-Redacteur: Dr. Migerka.
Secretär: Dr. Klutschak.
Correspondenz in fremden Sprachen: Chef: Grisza. Secretär:
F. Priggen.
Publicitäts-Bureau: Chef: Dr. Theophil Pisling. Manipulations-
Beamter: Gruber.
Kartenausgabe-Bureau: Chef: Peisker.
Officieller Katalog: Chef: Prof. E. Mack. Secretär: Raveaux.
Jury. (In der Bildung begriffen )
Bibliothek: Dr. Carl August Schmidt auf Altenstadt.
Orientalische Abtheilung: Chef: Ritter v. Schwegel. Secretär:
Baron Haan.
Landwirthschaftliche Abtheilung: Chef: J. Arenstein. Secretär:
Baron De Pretis, Gorizzutti. Architekt: Wagner.
Kunst der Gegenwart: Maler Friedländer.
Exposition des amateurs: Obermeyer.
Commission für Wien und Nieder-Oesterreich: Secretär: Stepanek.
Installation: Leiter: 1. Dr. Hornig. 2. Architekt Weber. — Instal-
latoren: Professor Machatschek. Arthur v. Scala. Architekten: Bartel
mus Graff, Hieser, Petschnigg — Correspondenz: Victor Brause
wetter. — Am Weltausstellungsplatze installirt, den Flügel links vom
Haupt-Portal: Architekt Simon; den Flügel rechts vom Haupt-Portal:
Architekt Bartelmus.
Verkehrs-Bureau: Chef: Hofrath Eichler.
Güterempfangs-Bureau: Schneider.
Inspections-Bureau: Central-Ordner: Heinrich Ritter v. Maurer.
Central-Inspector: F. Oppler.
Cassa: Oberbuchhalter: Ritter v. Inffeld. Haupt-Cassier: Diem.
Rechnungs-Commission zur Unterstützung des General-Directors:
Chef: Hofrath Fellner.