30
Schweiz: I. Graben (Azienda-Hof). Adjunct des General-Com-
missärs: Oberst-Lieutenant Arthur v. Brunn.
Siam: I. Pestalozzigasse 4. Gendral-Commissär: Victor Schön
berger.
Türkei: I. Schwarzenbergplatz (Werthheim-Palais). General-Com-
missär: Hamdi Bey.
Tunis: IX. Liechtensteinstrasse 8. Vertreter der General-Com
mission: Director L. Schott.
Venezuela: I. Köllnerhofgasse 1. Leopold flahn.
Additionelle Ausstellungen
enthält das Programm:
1. Geschichte der Gewerbe und Erfindungen.
2. Ausstellung von Cremoneser Instrumenten.
3. Darstellung der Abfallverwertung.
4. Geschichte der Preise.
5. Darstellung des Welthandels.
6. Ausstellung der Frauenarbeiten.
Temporäre Ausstellungen
finden statt:
am 31. Mai bis 9. Juni: Lebende Thiere: Rinder, Schafe,
Schweine, Hunde, Geflügel, Wild und Fische.
„ 18.—27. September: Pferde, Geflügel, Tauben, Hunde,
Katzen, Fische etc.
„ 1.—15. October: Producte von Baum- und Rebenschule.
„ 4.-6. October: Wild.
„ 1.—15. Mai, 15.—25. Juni, 20.-30. August, 18.-23. Sep
tember: Leistungen des Gartenbaues: frisches Obst, frische
Gemüse, Blumen, Pflanzen etc.
Kalendarium der internationalen Congresse.
16., 17., 18., 19., 20., 21. Juni 1873: Internationale Brauer-
Versammlung.
19., 20., 21., 22., 23., 24. Juni: Internationaler Congress
zur Erörterung der Frage einer einheitlichen Garn-Numerirung.
3., 4, 5., 6., 7., 8. August: Internationaler Congress von
Lehrern und Leitern von Blinden-Instituten.
3., 4., 5. August: Internationaler Patent-Congress.
11., 12., 13., 14. August: Internationaler volkswirthschaft-
licher Congress.