MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

34 
hat bereits .die Concession zu den vier Linien: Nussdorfer- 
Linie- Nussdorf, Lerchenfelderlinie-Ottakring, Westbahnlinie- 
Penzing-Hütteldorf, Südbahn „enge Lücke“, Matzleinsdorfer- 
linie-Inzersdorf. Die Construction der Geleise und Betriebs 
mittel ist dieselbe, wie bei der älteren Gesellschaft. Bureau: 
Amalienstrasse 4. Präsident: Exc. J. Freih. v. Kalchberg. 
Generaldirector: H. Grave. 
Locomotiv-Eisenbahnen. 
Eine der ersten Locomotiv-Eisenbahnen in Deutschland 
und Oesterreich ist die Kaiser Ferdinands-Nordbahn; sie 
entstand im Jahre 1836. Eine systematische Ausdehnung 
erlangten die österreichischen Eisenbahnen indess erst mit 
dem Jahre 1841, nämlich mit der Verordnung zur Anlegung 
von Eisenbahnen auf Staatskosten. Zur Durchführung dieser 
Verordnung wurde eine eigene Behörde, die General- 
Direction für Staats-Eisenbahnen bestellt. Der 
Bau neuer Linien begann; der Staat löste aber auch noch 
sechs Privatbahnen ein und schloss mit den Nachbarstaaten 
Verträge hinsichtlich der Regelung des Anschlusses ab. 
Finanzielle-Gründe Hessen indess nicht zu, hinsichtlich der 
Erweiterung des Eisenbahnnetzes gleichen Schritt mit dem 
Auslande zu halten; der Staat sah sich daher genöthigt, 
das bisherige System wieder aufzugeben und den Ausbau 
des Netzes Privatgesellschaften zu überlassen. Ein neues 
Concessionsgesetz wurde mit dem Jahre 1854 erlassen. Diese 
Massregel hatte einen bedeutenden plötzlichen Aufschwung 
des Eisenbahnwesens zur Folge, indem eine Reihe von 
Unternehmungen entweder die Staatsbahnen übernahm und 
weiter ansbaute oder neue Linien zur Ausführung brachte. 
Mannigfache Ursachen, wie der geringe Ertrag einiger 
Linien, Handelskrisen, ungünstige politische Verhältnisse, 
Finanznoth u. s. w. bewirkten aber bald eine Stockung in 
der weiteren Entwickelung. Mit dem Kriege im Jahre 1866 
brach indess für die Entwickelung des Eisenbahnwesens in 
Oesterreich eine neue Aera herein; ja es erfuhr einen vor 
her nie geahnten Aufschwung. Während bis zum Jahre 1870 
nur drei Hauptbahnen von der Hauptstadt Wien ausgingen, 
sind deren jetzt sechs zu verzeichnen und die nächste Zu 
kunft wird die Zahl derselben noch vergrössern.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.